Im September 2025 machte sich unser Team Grün (Jahrgänge 1 bis 3) auf zu einem spannenden Ausflug nach Gut Wulksfelde, um sich schon vorausschauend mit dem Thema Samen und Saaten fit für den Frühling zu machen! Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Kinder zwei informative und erlebnisreiche Tage auf dem Bio-Bauernhof.
Begleitet von den Expertinnen unseres Kooperationspartners Ökomarkt e.V. tauchten die Schülerinnen und Schüler tief in die Welt des Saatguts ein. Sie lernten, verschiedene Samen zu unterscheiden, zuzuordnen und legten eine richtige Sammlung an. Ein Highlight war das Mahlen von Getreide zu Müsliflocken und die kreative Herstellung von Saatbomben, die bald viele Blumen blühen lassen werden.
Außerdem erhielten die Kinder eine Führung durch die Gewächshäuser und besichtigten die Kartoffelhallen, wo jede Kiste sage und schreibe eine Tonne Kartoffeln fasst! Sie bekamen einen Einblick in den Arbeitsalltag eines biologischen Bauernhofs und erfuhren viele wertvolle Informationen. Umrahmt wurde das Programm von Besuchen bei den Schweinen und Hühnern, die sie füttern und streicheln durften. Natürlich blieb auch Zeit für gemeinsames Spielen.
Einblicke in Ökologie und Nachhaltigkeit
Der jährliche Besuch auf Gut Wulksfelde knüpfte direkt an unser schulisches Querschnittsthema Ökologie und Nachhaltigkeit. Die Kinder setzten sich ganz praktisch mit der Herkunft unserer Lebensmittel auseinander, indem sie den Weg vom Samen zur Pflanze und zum fertigen Produkt (Müsliflocken!) nachvollzogen. Die Führung über einen biologischen Bauernhof zeigte ihnen, wie Landwirtschaft im Einklang mit der Natur funktioniert – ohne den Einsatz chemischer Mittel. Durch das Herstellen eigener Saatbomben wurden die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv und fördern die Artenvielfalt direkt vor Ort. Sie erlebten hautnah, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen ist.
Auch die anderen beiden Teams des Großteams 1 besuchen Gut Wulksfelde: Team Blau wird sich mit dem Thema Obst beschäftigen und hofft auf saftige Äpfel von der Streuobstwiese, während Team Orange bereits die Kartoffelernte bearbeitet hat.
Das Gelernte wird präsentiert: beim Biomarkt am 11.10.2025!
Das gesamte Wissen und die gesammelten Erfahrungen werden unsere Teams direkt in die Tat umsetzen. Beim Biomarkt im Alsterpalais am Samstag, den 11. Oktober 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr, könnt ihr das Ergebnis ihrer Arbeit bewundern.
Wir freuen uns auf viele Besucher!





