Januar 2025 Im Rahmen der Medienbildung bzw. fächerverbindenden Projekts Informatik haben die Schüler:innen des Großteams 2 (Jahrgänge 4-6) stark an ihren Medienkompetenzen gearbeitet. So sind unsere Viertis zwei Wochen lang in grundlegende Kompetenzen wie E-Mails Schreiben, Dateien Hoch- und Runterladen und im Umgang mit ISERV geschult worden. Zudem haben sie erstes und sicheres Navigieren im Internet mit dem Internet-ABC geübt. Alles erste Voraussetzung für das, was die Kinder aus Jahrgang 5 und 6 beim Programmieren mit der Plattform Scratch gemacht haben. Alle Jahrgänge haben zudem bei einem Besuch in der Bücherhalle in einem Robotik-Workshop gelernt, kleine Ozobots zu programmieren.
Scratch ist eine kostenlose Programmiersprache und Online-Community, in der Schüler:innen ihre eigenen interaktiven Geschichten, Spiele und Animationen erstellen können. Nach einer intensiven Einführung mit Übungsmodulen haben die Kids mit Blöcken tolle kleine Programme programmiert und hierbei u.a. Operatoren, Ereignisse, Klänge und Grafiken eingebaut. Aber am besten überzeugt ihr Euch selbst und testet einige der Programme. Viel Spaß dabei!
https://scratch.mit.edu/projects/1122616085
https://scratch.mit.edu/projects/1123568772
https://scratch.mit.edu/projects/1123568028

