Im Juli 2025 unternahm das Team Orange (Jahrgänge 1 bis 3) einen Ausflug zum Hof Bullerbü in Steilshoop. Die Idee zu diesem besonderen Ziel kam von zwei unserer Schüler:innen, die uns im Rahmen eines „Show and tell“ begeisterte, indem sie von ihrer Tierpatenschaft auf dem Hof berichtete. Wir versuchen persönlich-bedeutsames Lernen in den Fokus zu nehmen und Anregungen der Schüler:innen aufzunehmen, sodass alle in der Lerngruppe davon profitieren.
Gemeinsam machten die Kinder sich zu Fuß auf den Weg, liefen über den Ohlsdorfer Friedhof und kamen nach einem schönen Spaziergang auf dem Hof an. Dort wurden sie herzlich von einem langjährigen Mitarbeiter empfangen, der sie geduldig herumführte und all Fragen beantwortete. Die Kinder waren neugierig und lernten eine Menge über die verschiedenen Tiere und ihre Bedürfnisse.
Ein absolutes Highlight war für viele das Füttern der Schafe und Ziegen. Aber auch die Begegnung mit der Bartagame „Bob“ und der Schildkröte „Elisabeth“ sorgte für große Begeisterung. Die Möglichkeit, die Tiere nicht nur zu sehen, sondern auch zu berühren und zu beobachten, machte den Ausflug zu einem besonders intensiven Erlebnis.
Der Hof Bullerbü ist ein Projekt der Alraune gGmbH, einem Hamburger Träger, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen für die Natur zu begeistern und ihnen praktische Umwelterfahrungen zu ermöglichen. Für unsere Schülerinnen und Schüler war dieser Besuch eine ideale Gelegenheit, die Werte beider Organisationen – nämlich Natur- und Tierliebe, praktisches Lernen und Umweltbildung – aus erster Hand zu erleben.
Dieser Ausflug war eine tolle Ergänzung zu unserem Querschnittsthema Ökologie und Nachhaltigkeit und stärkte das Bewusstsein der Kinder für den respektvollen Umgang mit Tieren und der Natur. Es war ein voller Erfolg, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat.


