Ausflug ins Museum der Arbeit: Respekt und Vielfalt im Fokus

September 2025 Die Schüler:innen des Teams 9/10 sind in diesem Monat in die spannende Welt der Vielfalt eingetaucht. Im Rahmen des Schuljahresmottos „Kultur der Vielfalt/Diversität“ besuchte das Team das Museum der Arbeit in HH-Barmbek um die Ausstellung „Respekt – Eine Ausstellung über das gemeinsame Verschiedensein“ zu erkunden.

Die Förderung von Diversität und respektvollem Miteinander ist ein zentrales Anliegen der Zukunftsschule Alsterpalais. Schon in der Vorbereitungswoche hat das Kollegium eine Fortbildung zum Thema „Diversitätssensibles Handeln“ beim Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation (IKM) besucht. Der Museumsbesuch des Teams 9/10 ist der erste von weiteren Schritten und Projekten, die in diesem Schuljahr folgen werden.

Im Museum erwartete das Team ein Workshop mit der Referentin „Annika“. Gemeinsam sprachen sie über wichtige Themen wie Identität, Verschiedenheit und Stereotypen. Besonders eindrücklich war die interaktive Ausstellung, in der die Jugendlichen beispielsweise an einer digitalen Fragewand über gesellschaftliche Gleichberechtigungsthemen diskutieren konnten. Auch ein Zeitstrahl lud zur Selbstreflexion ein und zeigte, wo man sich persönlich bei verschiedenen Themen einordnet.

Der Basar der Werte

Ein Höhepunkt des Workshops war der sogenannte „Basar der Werte“. Die Schüler:innen ermittelten in diesem interaktiven Format, welche Werte ihnen besonders am Herzen liegen. Dabei stachen vor allem Respekt, aber auch Neugierde, Geduld und Mut als zentrale Werte hervor. Diese Werte will das Team 9/10 nun noch aktiver leben und pflegen. Auf einem Poster, das als „Working Document“ in den Teamraum kommt, hielten die Schüler:innen fest, wie sie diese Werte im Team-Alltag umsetzen und weiterentwickeln können.

Besonders freute das Team das positive Feedback von Annika: Sie spiegelte dem Team 9/10 zurück, dass es bereits einen sehr respektvollen Umgang miteinander pflegt. Das bestätigt unsere Zukunftsschule in unserem Weg und motiviert uns, die Kultur der Vielfalt weiter zu stärken.

Die Zukunftsschule Alsterpalais freut sich darauf, in den kommenden Monaten weitere Projekte und Aktionen zum Thema Diversität umzusetzen.