Alle Beiträge - Kita Alstertal

Auszeichnungen für herausragend gute Arbeit!

November 2022 Wir freuen uns auch in diesem Jahr riesig über zwei neue Kita21-Auszeichnungen! Die Hamburger Sozialbehörde und die S.O.F.-Umweltstiftung haben zwei Kitas unserer Träger für ihre herausragende Bildungsarbeit für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet. Die die Kita Alstertal, die zu Flachsland Zukunftsschulen gehört, ist in diesem Jahr für ihre herausragend
Gesamten Artikel lesen»

Tausende haben demonstriert

November 2022 Mitten im Feierabendverkehr haben Beschäftigte aus Hamburger Kitas, Eltern und Kinder in der Hamburger Innenstadt für bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen für Erzieherinnen und Erzieher demonstriert. Gut so – so haben viele Hamburgerinnen und Hamburger die Aktion mitbekommen, schließlich geht es auch um die Zukunft der Kinder in unserer
Gesamten Artikel lesen»

Radeln fürs Klima – wir waren wieder dabei!

September 2022  Fieser Regen, Windböen und der plötzliche Temperatursturz haben unsere Radfahrerinnen und Radfahrer nicht aufhalten können. Wir haben wieder bei der bundesweiten Aktion „STADTRADELN„ des „Klima-Bündnisses“ mitgemacht. Diesmal mit 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmern  – und wir können stolz verkünden, dass wir innerhalb Hamburgs auf  Platz 82 von 849 Teams
Gesamten Artikel lesen»

Nichts verschwenden … unser Kita21-Projekt

August 2022 Wir bewerben uns in diesem Jahr mit einem tollen Projekt um den Titel „Kita21“, mit dem renommierte die Save Our Future-Umweltsiftung herausragende Bildungsprojekte für Nachhaltige Entwicklung auszeichnet. In der Kita Asltertal sprechen wir im Morgenkreis, in den Angeboten und auch im Alltag mit den Kindern immer wieder über
Gesamten Artikel lesen»

Projekt „Kita Alstertal“

Mai 2022 Seit Oktober 2021 haben wir ein großes Kennlern-Projekt in unserer Kita begonnen und wissen heute viel mehr voneinander als vorher! Wegen der Corona-Maßnahmen waren einige Kinder eine Zeit lang nicht in der Kita, und viele Eltern hatten kaum Gelegenheit, sich auch mal persönlich zu treffen und auszutauschen. Deswegen
Gesamten Artikel lesen»

Neue Quarantäneregeln – Elternbrief der Sozialbehörde

Januar 2022 Zurzeit infizieren sich auch in Hamburg besonders viele Menschen mit dem Coronavirus. Viele Familien sind selbst betroffen oder haben Freunde oder Verwandte, die wegen einer Infektion in Quarantäne sind. Grundsätzlich gilt, dass das Gesundheitsamt entscheidet, ob und wie lange jemand in Quarantäne muss.  Kinder, die als Kontaktpersonen in
Gesamten Artikel lesen»

Erkältungszeit 2021 – II

Dezember 2021 Die Sozialbehörde hat ihre Informationen für Kita-Eltern zum Umgang mit Erkältungs- und anderen Krankheitssymptomen aktualisiert. Neu hinzugekommen ist der Hinweis, dass Kinder, die Magen- Darmbeschwerden aufgrund einer Noro- oder Rotavirusinfektion hatten, 48 Stunden symptomfrei sein müssen, bevor sie wieder in die Kita dürfen. Wir freuen uns, dass die
Gesamten Artikel lesen»

Erkältungszeit 2021

November 2021 Draußen kalt und nass, drinnen warm und trocken – der Winter steht vor der Tür und mit ihm die Erkältungszeit. Viele Familien stellt das in Zeiten von Corona vor die knifflige Frage, bei welchen Symptomen sie ihre Kinder zu Hause behalten sollen und wann die Kinder wieder in
Gesamten Artikel lesen»

Zeichen setzen, gemeinsam „STADTRADELN“

Oktober 2021 Ziel der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“ ist es, mehrMenschen für das Fahrradfahren zu begeistern und die Politik zum Ausbauder Fahrradinfrastruktur zu bewegen – im Sinne des Umweltschutzes und imSinne des Verkehrswandels. Auch die Stadt Hamburg hat sich an dem Projekt des „Klima-Bündnisses“beteiligt. Wir traten für 21 Tage im September
Gesamten Artikel lesen»

Kitas wieder für alle geöffnet

Mai 2020 Gute Nachrichten aus der Sozialbehörde: Vom 7. Juni 2021 an haben alle Hamburger Kitas wieder für alle Kinder geöffnet, es gibt keine Einschränkungen der Betreuungszeiten mehr. Für die Familien bedeutet das: sie zahlen dann auch den Eigenanteil am Kita-Gutschein ab diesem Zeitpunkt wieder selbst. Während der coronabedingten Einschränkungen
Gesamten Artikel lesen»

Wieder mehr Betreuung möglich

English version below Mai 2021 Die Kitas in Hamburg kehren am Montag, den 17. Mai 2021, in den so genannten „eingeschränkten Regelbetrieb“ zurück. Das hat die Sozialbehörde entschieden. Denn die Zahl der Menschen in der Stadt, die sich mit dem Coronavirus anstecken, ist rückläufig. Das bedeutet, dass wir allen Familien
Gesamten Artikel lesen»

Toni entdeckt den Forscherraum

April 2021 Es ist ganz schön still in der Kita, weil so viele Kinder wegen der Coronapandemie zurzeit zu Hause bei ihren Eltern bleiben. Unsere Pädagogin Saskia hatte eine tolle Idee, wie die Kinder auch zu Hause ein bisschen Kita erleben könnten. Sie hat nämlich ein ausgesprochen beliebtes Kuscheltier auf
Gesamten Artikel lesen»

Toni im Bauraum

April 2021 Es ist ganz schön still in der Kita, weil so viele Kinder wegen der Coronapandemie zurzeit zu Hause bei ihren Eltern bleiben. Unsere Pädagogin Saskia hatte eine tolle Idee, wie die Kinder auch zu Hause ein bisschen Kita erleben könnten. Sie hat nämlich ein ausgesprochen beliebtes Kuscheltier auf
Gesamten Artikel lesen»

Toni macht Musik

Mai 2021 Es ist ganz schön still in der Kita, weil so viele Kinder wegen der Coronapandemie zurzeit zu Hause bei ihren Eltern bleiben. Unsere Pädagogin Saskia hatte eine tolle Idee, wie die Kinder auch zu Hause ein bisschen Kita erleben könnten. Sie hat nämlich ein ausgesprochen beliebtes Kuscheltier auf
Gesamten Artikel lesen»

Toni planscht

April 2021 Es ist ganz schön still in der Kita, weil so viele Kinder wegen der Coronapandemie zurzeit zu Hause bei ihren Eltern bleiben. Unsere Pädagogin Saskia hatte eine tolle Idee, wie die Kinder auch zu Hause ein bisschen Kita erleben könnten. Sie hat nämlich ein ausgesprochen beliebtes Kuscheltier auf
Gesamten Artikel lesen»

Toni im Rollenspielraum

April 2021 Es ist ganz schön still in der Kita, weil so viele Kinder wegen der Coronapandemie zurzeit zu Hause bei ihren Eltern bleiben. Unsere Pädagogin Saskia hatte eine tolle Idee, wie die Kinder auch zu Hause ein bisschen Kita erleben könnten. Sie hat nämlich ein ausgesprochen beliebtes Kuscheltier auf
Gesamten Artikel lesen»

Toni im Atelier

April 2021 Es ist ganz schön still in der Kita, weil so viele Kinder wegen der Coronapandemie zurzeit zu Hause bei ihren Eltern bleiben. Unsere Pädagogin Saskia hatte eine tolle Idee, wie die Kinder auch zu Hause ein bisschen Kita erleben könnten. Sie hat nämlich ein ausgesprochen beliebtes Kuscheltier auf
Gesamten Artikel lesen»

Toni fühlt sich einsam

April 2021 Es ist ganz schön still in der Kita, weil so viele Kinder wegen der Coronapandemie zurzeit zu Hause bei ihren Eltern bleiben. Unsere Pädagogin Saskia hatte eine tolle Idee, wie die Kinder auch zu Hause ein bisschen Kita erleben könnten. Sie hat nämlich ein ausgesprochen beliebtes Kuscheltier auf
Gesamten Artikel lesen»

Brief der Geschäftsführung

[Click here to read the letter in English] April 2021Liebe Familien, es ist uns ein Bedürfnis nochmals auszudrücken, wie sehr wir Ihr Vertrauen schätzen und den Hut zu ziehen – davor, dass Sie und unsere Kolleginnen und Kollegen in den Kitas immer wieder einen Weg finden, die Herausforderungen dieser Zeit
Gesamten Artikel lesen»

Erweiterte Notbetreuung in den Kitas

April 2021 Hamburg hat aufgrund der hohen Infektionszahlen die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronaviruspandemie im April erneut verschärft. Voraussichtlich bis zum 9. Mai 2021 bleiben alle Hamburger Kitas in der so genannten „erweiterten Notbetreuung“. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Einrichtungen. NotbetreuungSeit dem 2. April dürfen laut Sozialbehörde nur noch
Gesamten Artikel lesen»

Eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas

[English version below] März 2021 Ab Montag, den 15.03.2021 kehren die Hamburger Kitas wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb zurück. Grundsätzlich können dann alle Kinder im Umfang von mindestens 20 Stunden pro Woche in den Einrichtungen betreut werden. Den vollen Umfang an Betreuungsstunden können Alleinerziehende in Anspruch nehmen und Eltern, die
Gesamten Artikel lesen»

Notbetreuung in der Kita und wichtige Informationen für Eltern

[English version below] Februar 2021 Hamburg verlängert die verschärften  Maßnahmen zur Eindämmung der Coronaviruspandemie und behält die Einschränkung der  Betreuung in den Kitas bei. Seit Montag, dem 25. Januar, bieten alle Hamburger Kitas eine „erweiterte Notbetreuung“ an. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Einrichtungen. NotbetreuungBis Anfang März 2021 dürfen laut
Gesamten Artikel lesen»

Etappenziel erreicht

Januar 2021 Es gibt auch gute Nachrichten zum Start ins neue Jahr! Seit dem 1. Januar 2021 stehen uns mehr Personalstunden für die Unter-Dreijährigen in unseren Kitas zur Verfügung. „Das entlastet die Teams und ist eine spürbare Verbesserung“, freut sich Alexandra Balthasar, Pädagogin bei Kinderwelt Hamburg. „Es ist toll zu sehen,
Gesamten Artikel lesen»

Brief der Geschäftsführung

Click here to read the letter in English Januar 2021Liebe Eltern, vielleicht haben Sie sich auch gewundert, dass es in der vergangenen Woche in der Kita so voll war. Obwohl der Hamburger Senat die Betreuungszeiten in den Kitas eingeschränkt und alle Familien ausdrücklich dazu aufgerufen hat, Kita-Kinder, wenn möglich zu
Gesamten Artikel lesen»

Einschränkung der Betreuungszeiten in der Kita

english version below Januar 2021 Die verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie wirken sich nun auch auf die Öffnungszeiten der Hamburger Kitas aus, das hat die Sozialbehörde mitgeteilt. Deshalb gelten vom kommenden Montag an, also ab dem 11. Januar 2021, bis Ende des Monats, auch in unseren Kitas eingeschränkte Öffnungszeiten
Gesamten Artikel lesen»

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen

Liebe Eltern, wenn nun das öffentliche Leben zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie so weit wie möglich heruntergefahren wird, bleiben die Kitas in Hamburg bis auf Weiteres geöffnet. Hamburg geht damit einen anderen Weg als viele andere Bundesländer. Die Sozialbehörde appelliert an alle Hamburgerinnen und Hamburger, ihre Kinder zu Hause zu betreuen,
Gesamten Artikel lesen»

Brief der Geschäftsführung

Click here to read the letter in English November 2020Liebe Kita-Eltern, seit dem Frühjahr begleiten uns alle das Thema „Corona“ und die diesbezüglich behördlich angeordneten Maßnahmen. Der Regelbetrieb in der Kindertagesbetreuung wurde ab Mitte März eingestellt und dann bis Anfang August wieder schrittweise hochgefahren. Diese Zeit war mit großen Belastungen
Gesamten Artikel lesen»

Neu in unseren Kitas – Wetbags in den Trägerfarben

November 2020 Wir haben „Wetbags“ in den Trägerfarben angeschafft. Schick, oder? Diese wasserdichten Beutel gibt es jetzt in jeder unserer Kitas. Denn wir wollen unseren Teil dazu beitragen, dass Plastiktüten in unseren Einrichtungen überflüssig werden. Viele unserer Familien nutzen schon längst „Wetbags“, wenn sie mal Nasses aus der Kita mit
Gesamten Artikel lesen»

Es ist soweit!

english version below Juli 2020 Am Donnerstag, den 6. August, geht es wieder los. Dann dürfen wir alle Kinder in unseren Kitas wieder so betreuen, wie die Familien es brauchen und mit uns vereinbart haben. Das hat die Stadt Hamburg uns nun offiziell mitgeteilt – und darüber freuen wir uns
Gesamten Artikel lesen»

Endlich sehen wir uns alle wieder!

Juni 2020 Wir freuen uns auf den gemeinsamen Alltag mit allen Kindern in unseren Kitas! Vom 18. Juni an beginnt in allen Hamburger Kitas der so genannte „eingeschränkte Regelbetrieb“. Das bedeutet, dass wir endlich alle Kinder wieder in unseren Kitas begrüßen dürfen! Die Stadt Hamburg zieht diesen nächsten Schritt der
Gesamten Artikel lesen»