Lernwerkstatt: Mathematik entdecken

Mathematik in der Kita? Echt jetzt? Viele Menschen haben ein gespaltenes Verhältnis zur Mathematik. Das liegt oft daran, dass Mathematik in der Schulzeit als quälend, trocken, langweilig, praxisuntauglich, … erlebt wurde. Aber spätestens seit Galileo Galilei wissen wir: wer die Welt verstehen will, der kommt um die Mathematik nicht herum. Denn Mathematik ist nichts anderes, als die Lehre von der Ordnung der Welt. Und genau darum geht es: Kinder in jeder Alters- und Entwicklungsphase haben das Recht, sich ein Bild über die Welt zu machen, um zu lernen sie zu verstehen. Mathematische Bildung ist ein Kinderrecht Und deshalb ist

Ganzen Beitrag lesen

Wir waren auf der Praxismesse der HAW Hamburg

November 2024 Wieder so viele interessante Menschen auf der Praxismesse der HAW Hamburg getroffen! Tolle Gespräche über unser Konzept in Schule, Kita und Ganztag! Auch unsere 100%ige Bio-Verpflegung sorgte wieder für Gesprächsstoff. Wir bedanken uns bei den interessierten Studis und natürlich bei der @hawhamburg für die tolle Gelegenheit zum Kennenlernen. Für uns jedes Jahr ein Muss! #hawhamburg#flachslandzukunftsschulen#kinderwelthamburg#erzieherausbildung#offenepädagogik#partizipationinderkita#partizipation#vorschule#vorschuleinderkita#partizipationinderschule#ganztag#stadtteilschule

Ganzen Beitrag lesen

Bewegte Pause

Neulich bei uns am Campus29: in der Fachschule für Sozialpädagogik, Yoga und Breakdance in der Pause. Danach waren alle wieder fit für Input – so kann man den Alltag während der berufsbegleitenden Weiterbildung auch gestalten.

Ganzen Beitrag lesen

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der pädagogischen Praxis

Vertiefungskurs BNE stellt Seminarergebnisse vor Im Rahmen einer interaktiven Ausstellung präsentierten die Fachschüler:innen des aktuellen Prüfungsjahrgangs die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Fragestellungen im Kontext der 17 UN- Nachhaltigkeitsziele einem breiten Publikum aus Mitschüler:innen anderer Jahrgänge, Kindertageseinrichtungen von Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen gGmbH sowie Mitarbeitenden der Verwaltung und der Geschäftsführung des Trägers. Und so wurde gewerkelt, gequizzt, geknobelt und natürlich viel gesprochen. Unterstützt wurde der Kurs durch eine Mitarbeiterin der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung, mit der wir seit vielen Jahren eine gute Zusammenarbeit pflegen. Eine Kräuterspirale fürs Grabeland – ein einrichtungsübergreifendes Bauprojekt Besonders stolz zeigten

Ganzen Beitrag lesen

“Indian Summer” und Klimaschutz beim Biomarkt 2024 im Alsterpalais

Oktober 2024 Der Sonnenschein glitzerte durch die roten, gelben und orangenen Blätter der Bäume und badete den parkähnlichen Schulgarten in ein herbstliches Licht. Eine Grillstation mit Biowürstchen und die “Rettet die Umwelt”-Station einiger Schüler:innen waren dort aufgebaut, als Teil unseres Biomarkts. Dieser öffnet jährlich zur Erntedankzeit seine Tore für die Schulgemeinschaft und interessierte Besucher:innen, die durch die vielfältigen Angebote und Stationen schlendern wollen.  Einer der Höhepunkte in diesem Jahr war sicherlich die Ausstellung unserer Klimaschutz-Projektwoche, die im Vorfeld schulübergreifend stattfand. Das Großteam 1 (JG 1-3) hatte sich zum Thema Abfall/Müll und auf Gut Wulksfelde sehr intensiv mit dem Thema

Ganzen Beitrag lesen

21. November: Tag der offenen Tür in der Zukunftsschule Alsterpalais

Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Am Donnerstag, den 21. November 2024 sind wir in der Zeit zwischen 14:00 und 18:30 Uhr für Sie da! Willkommen sind alle Familien, die sich für einen Quereinstieg oder eine Einschulung ab dem Schuljahr 2026/27 interessieren. Wir öffnen beide Schulgebäude mit sämtlichen Räumlichkeiten und informieren um 15.00 Uhr und um 17.00 Uhr jeweils ausführlich über unser Schulkonzept. Außerdem steht unser Pädagog:innenteam für Gespräche zur Verfügung. Wir freuen uns über alle, die uns kennen lernen möchten! Nähere Informationen zu einer Anmeldung im Bildungshaus Alsterpalais, finden Sie hier! Sie

Ganzen Beitrag lesen

Biomarkt im Alsterpalais – ALLE sind herzlich eingeladen!

September 2024 Save the date! Am Samstag, den 12. Oktober 2024, findet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr unser traditioneller Biomarkt statt. Das gesamte Bildungshaus hat in Zusammenarbeit mit Ökomarkt e.V. und dem Gut Wulksfelde vielfältige Angebote vorbereitet. Die gesamte Bildungshausgemeinschaft, wie auch die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen. Der Biomarkt ist für unser Bildungshaus eine Art Erntedankfest. Verschiedene Infostände, Mitmach-Aktionen und Verkaufsstände sollen zeigen, dass Nachhaltigkeit, ökologischer Anbau und bewusstes Essen wichtige Aspekte unserer Philosophie sind. Natürlich sind auch das Gut Wulksfelde und weitere Kooperationsorganisationen mit einem Stand vertreten. Zudem wird es eine Ausstellung geben, in der wie

Ganzen Beitrag lesen

Stadtradeln 2024

September 2024 Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln dabei. Diesmal bekam das Team „Kinderwelt Hamburg & Flachsland Zukunftsschulen“ Unterstützung durch die Elternschaft – das hat uns sehr gefallen!Auch wenn die Freude am Radeln und die Aufmerksamkeit für diese gesunde wie auch umweltfreundliche, nachhaltige Fortbewegungsweise im Vordergrund stehen, wollen wir noch unser Ergebnis verkünden:3.516 km geradelt,ca. 500 kg CO² vermieden,Platz 219 von 863 in der Kommune.

Ganzen Beitrag lesen

Fortbildung – Erste Hilfe am Kind

September 2024 Damit in Kita und Schule immer ausreichend Ersthelfer im Team sind: Wir haben gerade wieder 15 Pädagoginnen und Pädagogen aus 9 Einrichtungen ausgebildet. Sechs Mal im Jahr findet der Erste-Hilfe-Kurs bei uns statt, alle zwei Jahre gibt es eine Auffrischung. Dank großartiger Dozenten niemals langweilig – die Kurse sind zurecht superbeliebt!

Ganzen Beitrag lesen

Wichtiger Protest – wir waren dabei!

September 2024 Wir freuen uns über die hohe Beteiligung von Kolleginnen und Kollegen sowie der Familien aus so vielen Häusern von Flachsland Zukunftsschulen und dem Mutterträger Kinderwelt Hamburg bei der großen Kita-Demo am 19. September 2024! Familien und Kita-Träger werden auch weiterhin für bessere Bedingungen kämpfen müssen – trotz Einigung von Trägerverbänden und Sozialbehörde am Abend vor der Demo auf Eckpunkte einer Entgeltregelung für 2024. Es fehlen weiterhin die Anerkennung und Refinanzierung von Vor- und Nachbereitungszeiten, Elternarbeit oder bessere Regelungen für Ausfallzeiten. Das bedeutet, dass Eltern auch in Zukunft mit überlasteten Erzieherinnen rechnen müssen, weil ein auskömmlicher Personalschlüssel nicht

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge

Lernwerkstatt: Mathematik entdecken

Mathematik in der Kita? Echt jetzt? Viele Menschen haben ein gespaltenes Verhältnis zur Mathematik. Das liegt oft daran, dass Mathematik in der Schulzeit als quälend, trocken, langweilig, praxisuntauglich, … erlebt wurde. Aber spätestens seit Galileo Galilei wissen wir: wer die Welt verstehen will, der kommt um die Mathematik nicht herum. Denn Mathematik ist nichts anderes, als die Lehre von der Ordnung der Welt. Und genau darum geht es: Kinder in jeder Alters- und Entwicklungsphase haben das Recht, sich ein Bild über die Welt zu machen, um zu lernen sie zu verstehen. Mathematische Bildung ist ein Kinderrecht Und deshalb ist

Ganzen Beitrag lesen

Wir waren auf der Praxismesse der HAW Hamburg

November 2024 Wieder so viele interessante Menschen auf der Praxismesse der HAW Hamburg getroffen! Tolle Gespräche über unser Konzept in Schule, Kita und Ganztag! Auch unsere 100%ige Bio-Verpflegung sorgte wieder für Gesprächsstoff. Wir bedanken uns bei den interessierten Studis und natürlich bei der @hawhamburg für die tolle Gelegenheit zum Kennenlernen. Für uns jedes Jahr ein Muss! #hawhamburg#flachslandzukunftsschulen#kinderwelthamburg#erzieherausbildung#offenepädagogik#partizipationinderkita#partizipation#vorschule#vorschuleinderkita#partizipationinderschule#ganztag#stadtteilschule

Ganzen Beitrag lesen

Bewegte Pause

Neulich bei uns am Campus29: in der Fachschule für Sozialpädagogik, Yoga und Breakdance in der Pause. Danach waren alle wieder fit für Input – so kann man den Alltag während der berufsbegleitenden Weiterbildung auch gestalten.

Ganzen Beitrag lesen

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der pädagogischen Praxis

Vertiefungskurs BNE stellt Seminarergebnisse vor Im Rahmen einer interaktiven Ausstellung präsentierten die Fachschüler:innen des aktuellen Prüfungsjahrgangs die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Fragestellungen im Kontext der 17 UN- Nachhaltigkeitsziele einem breiten Publikum aus Mitschüler:innen anderer Jahrgänge, Kindertageseinrichtungen von Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen gGmbH sowie Mitarbeitenden der Verwaltung und der Geschäftsführung des Trägers. Und so wurde gewerkelt, gequizzt, geknobelt und natürlich viel gesprochen. Unterstützt wurde der Kurs durch eine Mitarbeiterin der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung, mit der wir seit vielen Jahren eine gute Zusammenarbeit pflegen. Eine Kräuterspirale fürs Grabeland – ein einrichtungsübergreifendes Bauprojekt Besonders stolz zeigten

Ganzen Beitrag lesen

“Indian Summer” und Klimaschutz beim Biomarkt 2024 im Alsterpalais

Oktober 2024 Der Sonnenschein glitzerte durch die roten, gelben und orangenen Blätter der Bäume und badete den parkähnlichen Schulgarten in ein herbstliches Licht. Eine Grillstation mit Biowürstchen und die “Rettet die Umwelt”-Station einiger Schüler:innen waren dort aufgebaut, als Teil unseres Biomarkts. Dieser öffnet jährlich zur Erntedankzeit seine Tore für die Schulgemeinschaft und interessierte Besucher:innen, die durch die vielfältigen Angebote und Stationen schlendern wollen.  Einer der Höhepunkte in diesem Jahr war sicherlich die Ausstellung unserer Klimaschutz-Projektwoche, die im Vorfeld schulübergreifend stattfand. Das Großteam 1 (JG 1-3) hatte sich zum Thema Abfall/Müll und auf Gut Wulksfelde sehr intensiv mit dem Thema

Ganzen Beitrag lesen

21. November: Tag der offenen Tür in der Zukunftsschule Alsterpalais

Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Am Donnerstag, den 21. November 2024 sind wir in der Zeit zwischen 14:00 und 18:30 Uhr für Sie da! Willkommen sind alle Familien, die sich für einen Quereinstieg oder eine Einschulung ab dem Schuljahr 2026/27 interessieren. Wir öffnen beide Schulgebäude mit sämtlichen Räumlichkeiten und informieren um 15.00 Uhr und um 17.00 Uhr jeweils ausführlich über unser Schulkonzept. Außerdem steht unser Pädagog:innenteam für Gespräche zur Verfügung. Wir freuen uns über alle, die uns kennen lernen möchten! Nähere Informationen zu einer Anmeldung im Bildungshaus Alsterpalais, finden Sie hier! Sie

Ganzen Beitrag lesen

Biomarkt im Alsterpalais – ALLE sind herzlich eingeladen!

September 2024 Save the date! Am Samstag, den 12. Oktober 2024, findet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr unser traditioneller Biomarkt statt. Das gesamte Bildungshaus hat in Zusammenarbeit mit Ökomarkt e.V. und dem Gut Wulksfelde vielfältige Angebote vorbereitet. Die gesamte Bildungshausgemeinschaft, wie auch die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen. Der Biomarkt ist für unser Bildungshaus eine Art Erntedankfest. Verschiedene Infostände, Mitmach-Aktionen und Verkaufsstände sollen zeigen, dass Nachhaltigkeit, ökologischer Anbau und bewusstes Essen wichtige Aspekte unserer Philosophie sind. Natürlich sind auch das Gut Wulksfelde und weitere Kooperationsorganisationen mit einem Stand vertreten. Zudem wird es eine Ausstellung geben, in der wie

Ganzen Beitrag lesen

Stadtradeln 2024

September 2024 Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln dabei. Diesmal bekam das Team „Kinderwelt Hamburg & Flachsland Zukunftsschulen“ Unterstützung durch die Elternschaft – das hat uns sehr gefallen!Auch wenn die Freude am Radeln und die Aufmerksamkeit für diese gesunde wie auch umweltfreundliche, nachhaltige Fortbewegungsweise im Vordergrund stehen, wollen wir noch unser Ergebnis verkünden:3.516 km geradelt,ca. 500 kg CO² vermieden,Platz 219 von 863 in der Kommune.

Ganzen Beitrag lesen

Fortbildung – Erste Hilfe am Kind

September 2024 Damit in Kita und Schule immer ausreichend Ersthelfer im Team sind: Wir haben gerade wieder 15 Pädagoginnen und Pädagogen aus 9 Einrichtungen ausgebildet. Sechs Mal im Jahr findet der Erste-Hilfe-Kurs bei uns statt, alle zwei Jahre gibt es eine Auffrischung. Dank großartiger Dozenten niemals langweilig – die Kurse sind zurecht superbeliebt!

Ganzen Beitrag lesen

Wichtiger Protest – wir waren dabei!

September 2024 Wir freuen uns über die hohe Beteiligung von Kolleginnen und Kollegen sowie der Familien aus so vielen Häusern von Flachsland Zukunftsschulen und dem Mutterträger Kinderwelt Hamburg bei der großen Kita-Demo am 19. September 2024! Familien und Kita-Träger werden auch weiterhin für bessere Bedingungen kämpfen müssen – trotz Einigung von Trägerverbänden und Sozialbehörde am Abend vor der Demo auf Eckpunkte einer Entgeltregelung für 2024. Es fehlen weiterhin die Anerkennung und Refinanzierung von Vor- und Nachbereitungszeiten, Elternarbeit oder bessere Regelungen für Ausfallzeiten. Das bedeutet, dass Eltern auch in Zukunft mit überlasteten Erzieherinnen rechnen müssen, weil ein auskömmlicher Personalschlüssel nicht

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge