Kategorie: Flachsland Zukunftsschulen Träger

Flohmarkt Erdkampsweg + Tag der offenen Tür

Endlich geht es wieder los!Der erste Flohmarkt in 2025 – direkt in Verbindung mit einem Tag der offenen Tür.Lernen Sie die Kita Erdkampsweg kennen. Samstag, 29.03.20259:00 – 14:00 UhrErdkampsweg 64, 22335 Hamburg „Flohmarkt rund ums Kind“+ Tag der offenen Tür Selbst etwas anbieten? Kein Problem! Anmeldung bis 24.03.2025 unterflohmarkt.kitaerdkampsweg@outlook.de Standmiete: 10€ + 1x hausgemachter KuchenDer Aufbau ist am Vorabend oder am Samstag ab 8:00 Uhr möglich. Wir freuen uns schon sehr!

Ganzen Beitrag lesen

JobAktiv Messe

November 2024 Wir waren zu Gast bei der JobAktiv Messe der meerBIZ / Agentur für Arbeit und freuen uns sehr über den Andrang und die vielen tollen Begegnungen, die wir hatten. Neben unseren Jobs in Kitas, Ganztagskooperationen, der eigenen Schule, in Bio-Küchen und Verwaltung konnten wir besonders für den Quereinstieg in den Erzieher/-innen -Beruf begeistern: Mit dem Campus29 bieten wir die Möglichkeit zur Berufsbegleitenden Weiterbildung (BWB) zur/m Erzieher/-in. Eine Übersicht unserer Jobangebote gibt es hier.Unsere Mitarbeiter Benefits finden sich hier.Alles über den Campus29 und die BWB gibt es hier. Auf unserem Instagramkanal @flachsland.zukunftsschulen gibt es ein paar Eindrücke in

Ganzen Beitrag lesen

Lernwerkstatt: Mathematik entdecken

Mathematik in der Kita? Echt jetzt? Viele Menschen haben ein gespaltenes Verhältnis zur Mathematik. Das liegt oft daran, dass Mathematik in der Schulzeit als quälend, trocken, langweilig, praxisuntauglich, … erlebt wurde. Aber spätestens seit Galileo Galilei wissen wir: wer die Welt verstehen will, der kommt um die Mathematik nicht herum. Denn Mathematik ist nichts anderes, als die Lehre von der Ordnung der Welt. Und genau darum geht es: Kinder in jeder Alters- und Entwicklungsphase haben das Recht, sich ein Bild über die Welt zu machen, um zu lernen sie zu verstehen. Mathematische Bildung ist ein Kinderrecht Und deshalb ist

Ganzen Beitrag lesen

Wir waren auf der Praxismesse der HAW Hamburg

November 2024 Wieder so viele interessante Menschen auf der Praxismesse der HAW Hamburg getroffen! Tolle Gespräche über unser Konzept in Schule, Kita und Ganztag! Auch unsere 100%ige Bio-Verpflegung sorgte wieder für Gesprächsstoff. Wir bedanken uns bei den interessierten Studis und natürlich bei der @hawhamburg für die tolle Gelegenheit zum Kennenlernen. Für uns jedes Jahr ein Muss! #hawhamburg#flachslandzukunftsschulen#kinderwelthamburg#erzieherausbildung#offenepädagogik#partizipationinderkita#partizipation#vorschule#vorschuleinderkita#partizipationinderschule#ganztag#stadtteilschule

Ganzen Beitrag lesen

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der pädagogischen Praxis

Vertiefungskurs BNE stellt Seminarergebnisse vor Im Rahmen einer interaktiven Ausstellung präsentierten die Fachschüler:innen des aktuellen Prüfungsjahrgangs die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Fragestellungen im Kontext der 17 UN- Nachhaltigkeitsziele einem breiten Publikum aus Mitschüler:innen anderer Jahrgänge, Kindertageseinrichtungen von Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen gGmbH sowie Mitarbeitenden der Verwaltung und der Geschäftsführung des Trägers. Und so wurde gewerkelt, gequizzt, geknobelt und natürlich viel gesprochen. Unterstützt wurde der Kurs durch eine Mitarbeiterin der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung, mit der wir seit vielen Jahren eine gute Zusammenarbeit pflegen. Eine Kräuterspirale fürs Grabeland – ein einrichtungsübergreifendes Bauprojekt Besonders stolz zeigten

Ganzen Beitrag lesen

Biomarkt im Alsterpalais – ALLE sind herzlich eingeladen!

September 2024 Save the date! Am Samstag, den 12. Oktober 2024, findet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr unser traditioneller Biomarkt statt. Das gesamte Bildungshaus hat in Zusammenarbeit mit Ökomarkt e.V. und dem Gut Wulksfelde vielfältige Angebote vorbereitet. Die gesamte Bildungshausgemeinschaft, wie auch die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen. Der Biomarkt ist für unser Bildungshaus eine Art Erntedankfest. Verschiedene Infostände, Mitmach-Aktionen und Verkaufsstände sollen zeigen, dass Nachhaltigkeit, ökologischer Anbau und bewusstes Essen wichtige Aspekte unserer Philosophie sind. Natürlich sind auch das Gut Wulksfelde und weitere Kooperationsorganisationen mit einem Stand vertreten. Zudem wird es eine Ausstellung geben, in der wie

Ganzen Beitrag lesen

Stadtradeln 2024

September 2024 Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln dabei. Diesmal bekam das Team „Kinderwelt Hamburg & Flachsland Zukunftsschulen“ Unterstützung durch die Elternschaft – das hat uns sehr gefallen!Auch wenn die Freude am Radeln und die Aufmerksamkeit für diese gesunde wie auch umweltfreundliche, nachhaltige Fortbewegungsweise im Vordergrund stehen, wollen wir noch unser Ergebnis verkünden:3.516 km geradelt,ca. 500 kg CO² vermieden,Platz 219 von 863 in der Kommune.

Ganzen Beitrag lesen

Sommerfest am Campus29

Jahrgang 2023 lädt ein Mit einem fröhlichen und gelungenen Fest haben wir als Schulgemeinschaft das Schuljahr 2023/24 beendet. Unser jüngster Jahrgang hat mit viel Engagement das Fest vorbereitet und durchgeführt. Neben einem leckeren Buffet und bunter, sommerlicher Dekoration, zeigten sie in einem kleinen musikalischen Programm, was sie im zurückliegenden Schuljahr gelernt haben und konnten erfolgreich alle Gäste für’s Mitsingen und Mittanzen begeistern. Eine interakitive Kennenlernaktion und die Fotobox kamen besonders gut bei den Gästen an. Absolventinnen verabschiedet Im Rahmen des Festes haben wir unsere erfolgreichen Absolventinnen mit viel Applaus und kleinen persönlichen Geschenken geehrt. Der Großteil von ihnen wird

Ganzen Beitrag lesen

Lob an unsere Küchenteams

😮😍😢Zwei Texte von Jugendlichen, die an ihren Schulen unser 100% Bio-Catering genossen haben. So viel Lob an unsere Küchenteams – das macht uns glücklich!🥕🥦🍓Wir teilen diese einmal mit euch und wünschen ein schönes Wochenende💚💚💚 #flachslandzukunftsschulen #bioverpflegung #bioernährung #eatbiological #biofood #schulverpflegung #schulcatering #biokita #bioessen #happy

Ganzen Beitrag lesen

Jedes Kind zählt – Petition erfolgreich!

Juli 2024 Erster Erfolg für die bundesweite Kampagne „Jedes Kind zählt“: mehr als 155 000 Menschen haben die Petition für bessere Bedingungen in der frühkindlichen Bildung unterschrieben.[Edit: Inzwischen sind es 216 254 Unterschriften.] Auch wir haben mitgesammelt – und konnten gut 1 500 Unterschriften zum Petitionsausschuss den Bundestages nach Berlin schicken. Vielen Dank an alle Eltern, Freunde, Kolleginnen und Kollegen, die sich beteiligt haben! Wie geht es jetzt weiter? Einige Tage lang wird der Petitionsausschuss in Berlin noch damit zu tun haben, alle Unterschriften zu zählen und dann ein Endergebnis bekannt geben. Voraussichtlich im Herbst wird es eine Anhörung

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge

Flohmarkt Erdkampsweg + Tag der offenen Tür

Endlich geht es wieder los!Der erste Flohmarkt in 2025 – direkt in Verbindung mit einem Tag der offenen Tür.Lernen Sie die Kita Erdkampsweg kennen. Samstag, 29.03.20259:00 – 14:00 UhrErdkampsweg 64, 22335 Hamburg „Flohmarkt rund ums Kind“+ Tag der offenen Tür Selbst etwas anbieten? Kein Problem! Anmeldung bis 24.03.2025 unterflohmarkt.kitaerdkampsweg@outlook.de Standmiete: 10€ + 1x hausgemachter KuchenDer Aufbau ist am Vorabend oder am Samstag ab 8:00 Uhr möglich. Wir freuen uns schon sehr!

Ganzen Beitrag lesen

JobAktiv Messe

November 2024 Wir waren zu Gast bei der JobAktiv Messe der meerBIZ / Agentur für Arbeit und freuen uns sehr über den Andrang und die vielen tollen Begegnungen, die wir hatten. Neben unseren Jobs in Kitas, Ganztagskooperationen, der eigenen Schule, in Bio-Küchen und Verwaltung konnten wir besonders für den Quereinstieg in den Erzieher/-innen -Beruf begeistern: Mit dem Campus29 bieten wir die Möglichkeit zur Berufsbegleitenden Weiterbildung (BWB) zur/m Erzieher/-in. Eine Übersicht unserer Jobangebote gibt es hier.Unsere Mitarbeiter Benefits finden sich hier.Alles über den Campus29 und die BWB gibt es hier. Auf unserem Instagramkanal @flachsland.zukunftsschulen gibt es ein paar Eindrücke in

Ganzen Beitrag lesen

Lernwerkstatt: Mathematik entdecken

Mathematik in der Kita? Echt jetzt? Viele Menschen haben ein gespaltenes Verhältnis zur Mathematik. Das liegt oft daran, dass Mathematik in der Schulzeit als quälend, trocken, langweilig, praxisuntauglich, … erlebt wurde. Aber spätestens seit Galileo Galilei wissen wir: wer die Welt verstehen will, der kommt um die Mathematik nicht herum. Denn Mathematik ist nichts anderes, als die Lehre von der Ordnung der Welt. Und genau darum geht es: Kinder in jeder Alters- und Entwicklungsphase haben das Recht, sich ein Bild über die Welt zu machen, um zu lernen sie zu verstehen. Mathematische Bildung ist ein Kinderrecht Und deshalb ist

Ganzen Beitrag lesen

Wir waren auf der Praxismesse der HAW Hamburg

November 2024 Wieder so viele interessante Menschen auf der Praxismesse der HAW Hamburg getroffen! Tolle Gespräche über unser Konzept in Schule, Kita und Ganztag! Auch unsere 100%ige Bio-Verpflegung sorgte wieder für Gesprächsstoff. Wir bedanken uns bei den interessierten Studis und natürlich bei der @hawhamburg für die tolle Gelegenheit zum Kennenlernen. Für uns jedes Jahr ein Muss! #hawhamburg#flachslandzukunftsschulen#kinderwelthamburg#erzieherausbildung#offenepädagogik#partizipationinderkita#partizipation#vorschule#vorschuleinderkita#partizipationinderschule#ganztag#stadtteilschule

Ganzen Beitrag lesen

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der pädagogischen Praxis

Vertiefungskurs BNE stellt Seminarergebnisse vor Im Rahmen einer interaktiven Ausstellung präsentierten die Fachschüler:innen des aktuellen Prüfungsjahrgangs die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Fragestellungen im Kontext der 17 UN- Nachhaltigkeitsziele einem breiten Publikum aus Mitschüler:innen anderer Jahrgänge, Kindertageseinrichtungen von Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen gGmbH sowie Mitarbeitenden der Verwaltung und der Geschäftsführung des Trägers. Und so wurde gewerkelt, gequizzt, geknobelt und natürlich viel gesprochen. Unterstützt wurde der Kurs durch eine Mitarbeiterin der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung, mit der wir seit vielen Jahren eine gute Zusammenarbeit pflegen. Eine Kräuterspirale fürs Grabeland – ein einrichtungsübergreifendes Bauprojekt Besonders stolz zeigten

Ganzen Beitrag lesen

Biomarkt im Alsterpalais – ALLE sind herzlich eingeladen!

September 2024 Save the date! Am Samstag, den 12. Oktober 2024, findet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr unser traditioneller Biomarkt statt. Das gesamte Bildungshaus hat in Zusammenarbeit mit Ökomarkt e.V. und dem Gut Wulksfelde vielfältige Angebote vorbereitet. Die gesamte Bildungshausgemeinschaft, wie auch die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen. Der Biomarkt ist für unser Bildungshaus eine Art Erntedankfest. Verschiedene Infostände, Mitmach-Aktionen und Verkaufsstände sollen zeigen, dass Nachhaltigkeit, ökologischer Anbau und bewusstes Essen wichtige Aspekte unserer Philosophie sind. Natürlich sind auch das Gut Wulksfelde und weitere Kooperationsorganisationen mit einem Stand vertreten. Zudem wird es eine Ausstellung geben, in der wie

Ganzen Beitrag lesen

Stadtradeln 2024

September 2024 Natürlich waren wir auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln dabei. Diesmal bekam das Team „Kinderwelt Hamburg & Flachsland Zukunftsschulen“ Unterstützung durch die Elternschaft – das hat uns sehr gefallen!Auch wenn die Freude am Radeln und die Aufmerksamkeit für diese gesunde wie auch umweltfreundliche, nachhaltige Fortbewegungsweise im Vordergrund stehen, wollen wir noch unser Ergebnis verkünden:3.516 km geradelt,ca. 500 kg CO² vermieden,Platz 219 von 863 in der Kommune.

Ganzen Beitrag lesen

Sommerfest am Campus29

Jahrgang 2023 lädt ein Mit einem fröhlichen und gelungenen Fest haben wir als Schulgemeinschaft das Schuljahr 2023/24 beendet. Unser jüngster Jahrgang hat mit viel Engagement das Fest vorbereitet und durchgeführt. Neben einem leckeren Buffet und bunter, sommerlicher Dekoration, zeigten sie in einem kleinen musikalischen Programm, was sie im zurückliegenden Schuljahr gelernt haben und konnten erfolgreich alle Gäste für’s Mitsingen und Mittanzen begeistern. Eine interakitive Kennenlernaktion und die Fotobox kamen besonders gut bei den Gästen an. Absolventinnen verabschiedet Im Rahmen des Festes haben wir unsere erfolgreichen Absolventinnen mit viel Applaus und kleinen persönlichen Geschenken geehrt. Der Großteil von ihnen wird

Ganzen Beitrag lesen

Lob an unsere Küchenteams

😮😍😢Zwei Texte von Jugendlichen, die an ihren Schulen unser 100% Bio-Catering genossen haben. So viel Lob an unsere Küchenteams – das macht uns glücklich!🥕🥦🍓Wir teilen diese einmal mit euch und wünschen ein schönes Wochenende💚💚💚 #flachslandzukunftsschulen #bioverpflegung #bioernährung #eatbiological #biofood #schulverpflegung #schulcatering #biokita #bioessen #happy

Ganzen Beitrag lesen

Jedes Kind zählt – Petition erfolgreich!

Juli 2024 Erster Erfolg für die bundesweite Kampagne „Jedes Kind zählt“: mehr als 155 000 Menschen haben die Petition für bessere Bedingungen in der frühkindlichen Bildung unterschrieben.[Edit: Inzwischen sind es 216 254 Unterschriften.] Auch wir haben mitgesammelt – und konnten gut 1 500 Unterschriften zum Petitionsausschuss den Bundestages nach Berlin schicken. Vielen Dank an alle Eltern, Freunde, Kolleginnen und Kollegen, die sich beteiligt haben! Wie geht es jetzt weiter? Einige Tage lang wird der Petitionsausschuss in Berlin noch damit zu tun haben, alle Unterschriften zu zählen und dann ein Endergebnis bekannt geben. Voraussichtlich im Herbst wird es eine Anhörung

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge