HafenCityRun 2024

Juni 2024 Das war mal wieder ein großer Spaß! Auch in diesem Jahr waren wir mit einem gemeinsamen Team für Flachsland Zukunftsschulen und Kinderwelt Hamburg in der HafenCity am Start. Der HafenCityRun ist nach Angaben der Veranstalter der größte Firmen- und Spendenlauf Norddeutschlands. Was uns ganz besonders gut gefällt: es kommt wirklich nicht drauf an, als Erster im Ziel zu sein. Die Zeit wird traditionell gar nicht gestoppt, es vor allem um Teamgeist und den Spaß am Sport. Die Spenden gehen übrigens an den Verein Hamburger Abendblatt hilft e.V., der Menschen aus der Stadt und der Umgebung unterstützt, wenn

Ganzen Beitrag lesen

Leben mit ADHS

Ein anderer Zugang zum Thema durch Tanztheater Mai 2024 Wie lebt es sich mit ADHS? Wie gestaltet sich das Zusammenleben mit Menschen mit ADHS? Diesen Themen widmet sich das zum Teil interaktive Tanztheaterstück „Follow the dopamine“, welches wir uns gemeinsam angeschaut haben und im Anschluss die Möglichkeit erhielten, mit den Künstlerinnen und Künstlern in den persönlichen Austausch zu gehen über die Eindrücke durch das Theaterstück sowie ganz persönliche Erfahrungen mit den Themen ADHS und Neurodiversität. Was wir wieder einmal erkannt haben? Das Leben ist bunt, jeder Mensch ein Individuum, welches seine ganz eigenen Herausforderungen zu bewältigen hat und wie

Ganzen Beitrag lesen

Petition gestartet: Jede Unterschrift zählt

Mai 2024 Wir engagieren uns im Rahmen der bundesweite Kampagne „Jedes Kind zählt“ und sammeln in all unseren Häusern Unterschriften für eine erfolgreiche Petition. „Jedes Kind zählt“ soll die größte Kita-Kampagne aller Zeiten in Deutschland werden, damit die Politik endlich die Bedingungen für Kinder und Kitas in unserem Land verbessert und der frühkindlichen Bildung die Mittel zur Verfügung stellt, die für die Zukunft unserer Kinder so dringend notwendig sind. 50 000 Unterschriften werden für eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss gebraucht. 500 000 Unterschriften möchten die Initiatoren sammeln, um die bisher erfolgreichste Petition an den Bundestag zu werden. Kinderwelt Hamburg

Ganzen Beitrag lesen

Ich sehe was, was du nicht siehst

Kreatives Gestalten in der Natur Mai 2024 Mit Kindern kreativ gestalterisch tätig werden – das geht nicht nur im Atelier, in der Holzwerkstatt oder im Gruppenraum. Welche vielfältigen Möglichkeiten uns die Natur für die Entwicklung der Phantasie und vielfältige kreative Gestaltung bietet, haben wir gemeinsam an einem Seminartag im Stadtpark erkundet. Und so entdeckten wir Nashörner, Wildschweine, Krokodile und Waldgeister in Bäumen, erkannten, dass sich im Maulwurfhügel ein Igel versteckt und Tiere, Pflanzen und Menschen eine ganze Menge Spuren im Park hinterlassen, an denen wir oft unaufmerksam vorbeigehen. Wenn wir aber genauer hinschauen und uns mit einer offenen Neugier

Ganzen Beitrag lesen

Wir unterstützen „Jedes Kind zählt“

Mai 2024 Es soll die größte bundesweite Kita-Kampagne aller Zeiten werden – Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen unterstützen „Jedes Kind zählt“. Denn wir möchten, dass Eure Kinder verlässlich gut betreut sind, liebe Eltern! Von gut ausgebildeten, gesunden Fachkräften, die ihren Job gerne machen, weil er wichtig ist und zu Recht gewertschätzt wird!Alle, denen das ein Anliegen ist, sind herzlich eingeladen zum ersten digitalen Kita-Forum am kommenden Dienstag!

Ganzen Beitrag lesen

Kinder-Flohmarkt

April 2024, Kita und Zukunftsschule Alsterpalais laden euch zum gemeinsamen Kinder-Flohmarkt ein. Samstag, den 27. April,von 11 bis 14 Uhrim Außengelände vor dem Bildungshaus Alsterpalais,Alsterdorfer Straße 523, 22337 Hamburg Wir freuen uns auf euch!

Ganzen Beitrag lesen

Frohe Ostern

Wir wünschen euch schöne Feiertage! 🐰🎉🐇💛💙💛 Viel Freude, reichlich Sonnenschein und eine fantastische Zeit mit Familie und Freunden – oder Zeit für euch selbst, das ist auch wichtig.🌞🥰🍀🧁💙💛💙 #ostern #eastereggs #osterei #ostereier #feiertage #langeswochenende #goodtimes #sonnenschein #freunde #familie #selfcare #family #friends #flachslandzukunftsschulen

Ganzen Beitrag lesen

Spielplatz Hummelsbüttler Kirchenweg – unsere Idee hat überzeugt

März 2024 Große Freude bei den Kindern in der Kita Alstertal! Die Spielplatz-Planerinnen und -planer im Bezirksamt Wandsbek waren begeistert von ihren Ideen. Die Kinder hatten sich an der Planung für die Umgestaltung des Spielplatzes im Hummelsbüttler Kirchenweg beteiligt und nach einer ausführlichen Begehung einige kreative Vorschläge gemalt und geknetet. Die Idee mit der Bananenschaukel kam allerbesten an. Sie ist jetzt sogar auf dem Plakat für die Umgestaltung des Spielplatzes zu sehen. Das ist natürlich klasse – wenn wir partizipative Strukturen außerhalb der Kita kennen lernen und ein Projekt dann gleich so gut funktioniert!

Ganzen Beitrag lesen

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – jetzt bewerben

Du suchst einen Job mit Sinn und Spaß? Dann bewirb dich jetzt für eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Erzieherin/zum Erzieher am Campus29. Das neue Ausbildungsjahr startet am 01. August 2024. Die Zulassungsvoraussetzungen findest du auf unserer Homepage. Du möchtest dich beruflich neu orientieren, aber nicht nochmal die Schulbank drücken? Wir bieten dir eine Alternative zum üblichen schulischen Lernen an. Wir arbeiten erwachsenenorientiert, setzen auf Selbstverantwortung und Eigenmotivation und unterstützen dich ganz individuell in deinem Lernprozess. Bei uns gibt es keinen Stundenplan im üblichen Sinne und wir geben keine Noten. Stattdessen bekommst du regelmäßig ein qualitatives Feedback zu deinem Lernprozess, welches

Ganzen Beitrag lesen

Abenteuer Weltraumreise

März 2024 Über viele Wochen haben wir in der Kita Alsterpalais im Morgenkreis immer mal wieder die „Maus auf Weltraumreise“ gesungen. Ein Lied, das wir mit vielen Gesten und Bewegungen actionreich begleiten. Um am Ende einen Countdown zu zählen und „abzuheben“. Nach dem Lied haben wir immer gefragt: Aber wohin? Am Anfang war die Antwort oft „In den Weltraum“. Dann fingen Kinder an, vom Mars, dem roten Planeten zu erzählen. Oder Saturn, mit seinen Ringen. Wir sprachen darüber, warum die Maus einen Weltraumanzug braucht. Es ist kalt da oben und außerdem gibt’s keinen Sauerstoff. Das Interesse war geweckt. Mit

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge

HafenCityRun 2024

Juni 2024 Das war mal wieder ein großer Spaß! Auch in diesem Jahr waren wir mit einem gemeinsamen Team für Flachsland Zukunftsschulen und Kinderwelt Hamburg in der HafenCity am Start. Der HafenCityRun ist nach Angaben der Veranstalter der größte Firmen- und Spendenlauf Norddeutschlands. Was uns ganz besonders gut gefällt: es kommt wirklich nicht drauf an, als Erster im Ziel zu sein. Die Zeit wird traditionell gar nicht gestoppt, es vor allem um Teamgeist und den Spaß am Sport. Die Spenden gehen übrigens an den Verein Hamburger Abendblatt hilft e.V., der Menschen aus der Stadt und der Umgebung unterstützt, wenn

Ganzen Beitrag lesen

Leben mit ADHS

Ein anderer Zugang zum Thema durch Tanztheater Mai 2024 Wie lebt es sich mit ADHS? Wie gestaltet sich das Zusammenleben mit Menschen mit ADHS? Diesen Themen widmet sich das zum Teil interaktive Tanztheaterstück „Follow the dopamine“, welches wir uns gemeinsam angeschaut haben und im Anschluss die Möglichkeit erhielten, mit den Künstlerinnen und Künstlern in den persönlichen Austausch zu gehen über die Eindrücke durch das Theaterstück sowie ganz persönliche Erfahrungen mit den Themen ADHS und Neurodiversität. Was wir wieder einmal erkannt haben? Das Leben ist bunt, jeder Mensch ein Individuum, welches seine ganz eigenen Herausforderungen zu bewältigen hat und wie

Ganzen Beitrag lesen

Petition gestartet: Jede Unterschrift zählt

Mai 2024 Wir engagieren uns im Rahmen der bundesweite Kampagne „Jedes Kind zählt“ und sammeln in all unseren Häusern Unterschriften für eine erfolgreiche Petition. „Jedes Kind zählt“ soll die größte Kita-Kampagne aller Zeiten in Deutschland werden, damit die Politik endlich die Bedingungen für Kinder und Kitas in unserem Land verbessert und der frühkindlichen Bildung die Mittel zur Verfügung stellt, die für die Zukunft unserer Kinder so dringend notwendig sind. 50 000 Unterschriften werden für eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss gebraucht. 500 000 Unterschriften möchten die Initiatoren sammeln, um die bisher erfolgreichste Petition an den Bundestag zu werden. Kinderwelt Hamburg

Ganzen Beitrag lesen

Ich sehe was, was du nicht siehst

Kreatives Gestalten in der Natur Mai 2024 Mit Kindern kreativ gestalterisch tätig werden – das geht nicht nur im Atelier, in der Holzwerkstatt oder im Gruppenraum. Welche vielfältigen Möglichkeiten uns die Natur für die Entwicklung der Phantasie und vielfältige kreative Gestaltung bietet, haben wir gemeinsam an einem Seminartag im Stadtpark erkundet. Und so entdeckten wir Nashörner, Wildschweine, Krokodile und Waldgeister in Bäumen, erkannten, dass sich im Maulwurfhügel ein Igel versteckt und Tiere, Pflanzen und Menschen eine ganze Menge Spuren im Park hinterlassen, an denen wir oft unaufmerksam vorbeigehen. Wenn wir aber genauer hinschauen und uns mit einer offenen Neugier

Ganzen Beitrag lesen

Wir unterstützen „Jedes Kind zählt“

Mai 2024 Es soll die größte bundesweite Kita-Kampagne aller Zeiten werden – Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen unterstützen „Jedes Kind zählt“. Denn wir möchten, dass Eure Kinder verlässlich gut betreut sind, liebe Eltern! Von gut ausgebildeten, gesunden Fachkräften, die ihren Job gerne machen, weil er wichtig ist und zu Recht gewertschätzt wird!Alle, denen das ein Anliegen ist, sind herzlich eingeladen zum ersten digitalen Kita-Forum am kommenden Dienstag!

Ganzen Beitrag lesen

Kinder-Flohmarkt

April 2024, Kita und Zukunftsschule Alsterpalais laden euch zum gemeinsamen Kinder-Flohmarkt ein. Samstag, den 27. April,von 11 bis 14 Uhrim Außengelände vor dem Bildungshaus Alsterpalais,Alsterdorfer Straße 523, 22337 Hamburg Wir freuen uns auf euch!

Ganzen Beitrag lesen

Frohe Ostern

Wir wünschen euch schöne Feiertage! 🐰🎉🐇💛💙💛 Viel Freude, reichlich Sonnenschein und eine fantastische Zeit mit Familie und Freunden – oder Zeit für euch selbst, das ist auch wichtig.🌞🥰🍀🧁💙💛💙 #ostern #eastereggs #osterei #ostereier #feiertage #langeswochenende #goodtimes #sonnenschein #freunde #familie #selfcare #family #friends #flachslandzukunftsschulen

Ganzen Beitrag lesen

Spielplatz Hummelsbüttler Kirchenweg – unsere Idee hat überzeugt

März 2024 Große Freude bei den Kindern in der Kita Alstertal! Die Spielplatz-Planerinnen und -planer im Bezirksamt Wandsbek waren begeistert von ihren Ideen. Die Kinder hatten sich an der Planung für die Umgestaltung des Spielplatzes im Hummelsbüttler Kirchenweg beteiligt und nach einer ausführlichen Begehung einige kreative Vorschläge gemalt und geknetet. Die Idee mit der Bananenschaukel kam allerbesten an. Sie ist jetzt sogar auf dem Plakat für die Umgestaltung des Spielplatzes zu sehen. Das ist natürlich klasse – wenn wir partizipative Strukturen außerhalb der Kita kennen lernen und ein Projekt dann gleich so gut funktioniert!

Ganzen Beitrag lesen

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – jetzt bewerben

Du suchst einen Job mit Sinn und Spaß? Dann bewirb dich jetzt für eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Erzieherin/zum Erzieher am Campus29. Das neue Ausbildungsjahr startet am 01. August 2024. Die Zulassungsvoraussetzungen findest du auf unserer Homepage. Du möchtest dich beruflich neu orientieren, aber nicht nochmal die Schulbank drücken? Wir bieten dir eine Alternative zum üblichen schulischen Lernen an. Wir arbeiten erwachsenenorientiert, setzen auf Selbstverantwortung und Eigenmotivation und unterstützen dich ganz individuell in deinem Lernprozess. Bei uns gibt es keinen Stundenplan im üblichen Sinne und wir geben keine Noten. Stattdessen bekommst du regelmäßig ein qualitatives Feedback zu deinem Lernprozess, welches

Ganzen Beitrag lesen

Abenteuer Weltraumreise

März 2024 Über viele Wochen haben wir in der Kita Alsterpalais im Morgenkreis immer mal wieder die „Maus auf Weltraumreise“ gesungen. Ein Lied, das wir mit vielen Gesten und Bewegungen actionreich begleiten. Um am Ende einen Countdown zu zählen und „abzuheben“. Nach dem Lied haben wir immer gefragt: Aber wohin? Am Anfang war die Antwort oft „In den Weltraum“. Dann fingen Kinder an, vom Mars, dem roten Planeten zu erzählen. Oder Saturn, mit seinen Ringen. Wir sprachen darüber, warum die Maus einen Weltraumanzug braucht. Es ist kalt da oben und außerdem gibt’s keinen Sauerstoff. Das Interesse war geweckt. Mit

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge