Aktuelles

Termine 2025

2. Januar, erster Kitatag im neuen Jahr 
6. Januar,
erster Schultag im neuen Jahr
29. und 30. Januar, LEG-Tage in der Schule
31. Januar, Brückentag, Schule geschlossen
10. bis 21. März,  Schulferien
2. Mai, Brückentag, Schule geschlossen
26. bis 30. Mai,
Schulferien.
26. Juni , Sommerfest im Bildungshaus
18. Juli, letzter Schultag
21. Juli bis 29. August, Sommerferien 2025
18. bis 29. August, Schließzeit, gesamtes Bildungshaus geschlossen
20. bis 31, Oktober, Schulferien

13. Juli bis 21. August, Sommerferien 2026

Termine 2024

15. Juli bis 23. August, Sommerferien (Schule geschlossen, Ferienbetreuung 15. Juli bis 9. August)
12. bis 23. August, Schließzeit, gesamtes Bildungshaus geschlossen
26. August, Erster Kita- und Schultag nach den Ferien
30. August, Einschulung
7. September, Tag des Offenen Denkmals (bitte anmelden!)
3. und 4. Oktober, Bildungshaus geschlossen
12. Oktober (Samstag), 11 bis 14 Uhr Herbstfest mit Biomarkt
21. Oktober bis 1. November, Herbstferien in der Schule
1. November, Brückentag, Bildungshaus geschlossen
7. November, Lichterfest im Bildungshaus
21. November,
Tag der offenen Tür
10. Dezember, 15:30 bis 17:30 Uhr, Winterfest im Bildungshaus
20. Dezember 2024, Start der Winterferien, gesamtes Bildungshaus geschlossen

Speisepläne

Aktuelles

EM-Gewinnspiel beendet: Herzlichen Glückwunsch!

Die Fußball-EM 2024 ist schon wieder vorbei – wir hoffen ihr hattet viel Spaß und eine gute Zeit! Auch unser Gewinnspiel ist damit beendet. Wir freuen uns über alle alten und neuen Follower und über die vielen „Fußballemojis“, die uns über unterschiedliche Wege erreicht haben. Wir haben die Gewinner-Profile ermittelt und treten jetzt über Direktnachricht mit ihnen in Kontakt.Herzlichen Glückwunsch!

Ganzen Beitrag lesen

Jedes Kind zählt – Petition erfolgreich!

Juli 2024 Erster Erfolg für die bundesweite Kampagne „Jedes Kind zählt“: mehr als 155 000 Menschen haben die Petition für bessere Bedingungen in der frühkindlichen Bildung unterschrieben.[Edit: Inzwischen sind es 216 254 Unterschriften.] Auch wir haben mitgesammelt – und konnten gut 1 500 Unterschriften zum Petitionsausschuss den Bundestages nach Berlin schicken. Vielen Dank an alle Eltern, Freunde, Kolleginnen und Kollegen, die sich beteiligt haben! Wie geht es jetzt weiter? Einige Tage lang wird der Petitionsausschuss in Berlin noch damit zu tun haben, alle Unterschriften zu zählen und dann ein Endergebnis bekannt geben. Voraussichtlich im Herbst wird es eine Anhörung

Ganzen Beitrag lesen

Wir verlosen Fußbälle – EM-Gewinnspiel

Juni 2024 Wir sind im Fußballfieber und haben uns ein Gewinnspiel ausgedacht.Unter allen Followern, die uns bis zum Finale bei Instagram eine Nachricht mit einem „⚽“ schicken, verlosen wir drei sensationell schicke Fußbälle!* 🤩 👟 🥳 🌈 Hier geht es zum Profil: https://www.instagram.com/flachsland.zukunftsschulen/ #flachslandzukunftsschulen#bildungshausalsterpalais#alsterpalais#zukunftsschulealsterpalais#campus29#fussballem#fussballem2024#fußballem#fußballem2024#em2024deutschland#em2024germany#gewinnspiel#verlosung#gewinnen#deutschlandwirdeuropameister *Das Gewinnspiel läuft während der Fußball-EM 2024, bis zum 14.7.2024, teilnehmen darf, wer mindestens 18 Jahre alt ist, in Deutschland wohnt, der/die Gewinner/-in bekommt einen Fußball von Kinderwelt Hamburg bzw. Flachsland Zukunftsschulen, der Sieger wird zufällig unter den Followern ausgelost, die uns während des Spielzeitraums per Direktnachricht einen „⚽“ (Fußballemoji) geschickt haben, für den Versand

Ganzen Beitrag lesen

Brief unserer Kita-Leitung

Juni 2024 Eine unserer Leitungen hat einen Brief an ihre Kita-Eltern geschrieben, den wir so gut finden, dass wir ihn hier sehr gerne veröffentlichen. Für alle, die genauer wissen wollen, was im Kita-Bereich in Deutschland, Hamburg und auch bei uns gerade los ist.

Ganzen Beitrag lesen

Neue Spiele aus der Bücherhalle

April 2024 Unsere Kinder im Kita-Brückenjahr machen regelmäßig Ausflüge in die Bücherhalle in unserer Nachbarschaft. Ganz besonders viel Spaß haben sie am Bilderbuch-Kino oder wenn eine Mitarbeiterin ihnen tolle neue Spiele erklärt, wie diesmal. Mit Hilfe eines Projektors können die Mitarbeiter in der Bücherhalle nämlich alles, was sie zeigen und erklären möchten ganz groß an der Wand zeigen. Und das Beste: natürlich kann man die Spiele, genauso wie die Bücher, in der Bücherhalle ausleihen und zu Hause mit den Eltern ausprobieren. Die Kinder finden das großartig.

Ganzen Beitrag lesen

HafenCityRun 2024

Juni 2024 Das war mal wieder ein großer Spaß! Auch in diesem Jahr waren wir mit einem gemeinsamen Team für Flachsland Zukunftsschulen und Kinderwelt Hamburg in der HafenCity am Start. Der HafenCityRun ist nach Angaben der Veranstalter der größte Firmen- und Spendenlauf Norddeutschlands. Was uns ganz besonders gut gefällt: es kommt wirklich nicht drauf an, als Erster im Ziel zu sein. Die Zeit wird traditionell gar nicht gestoppt, es vor allem um Teamgeist und den Spaß am Sport. Die Spenden gehen übrigens an den Verein Hamburger Abendblatt hilft e.V., der Menschen aus der Stadt und der Umgebung unterstützt, wenn

Ganzen Beitrag lesen

Petition gestartet: Jede Unterschrift zählt

Mai 2024 Wir engagieren uns im Rahmen der bundesweite Kampagne „Jedes Kind zählt“ und sammeln in all unseren Häusern Unterschriften für eine erfolgreiche Petition. „Jedes Kind zählt“ soll die größte Kita-Kampagne aller Zeiten in Deutschland werden, damit die Politik endlich die Bedingungen für Kinder und Kitas in unserem Land verbessert und der frühkindlichen Bildung die Mittel zur Verfügung stellt, die für die Zukunft unserer Kinder so dringend notwendig sind. 50 000 Unterschriften werden für eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss gebraucht. 500 000 Unterschriften möchten die Initiatoren sammeln, um die bisher erfolgreichste Petition an den Bundestag zu werden. Kinderwelt Hamburg

Ganzen Beitrag lesen

Kinder-Flohmarkt

April 2024, Kita und Zukunftsschule Alsterpalais laden euch zum gemeinsamen Kinder-Flohmarkt ein. Samstag, den 27. April,von 11 bis 14 Uhrim Außengelände vor dem Bildungshaus Alsterpalais,Alsterdorfer Straße 523, 22337 Hamburg Wir freuen uns auf euch!

Ganzen Beitrag lesen

Abenteuer Weltraumreise

März 2024 Über viele Wochen haben wir in der Kita Alsterpalais im Morgenkreis immer mal wieder die „Maus auf Weltraumreise“ gesungen. Ein Lied, das wir mit vielen Gesten und Bewegungen actionreich begleiten. Um am Ende einen Countdown zu zählen und „abzuheben“. Nach dem Lied haben wir immer gefragt: Aber wohin? Am Anfang war die Antwort oft „In den Weltraum“. Dann fingen Kinder an, vom Mars, dem roten Planeten zu erzählen. Oder Saturn, mit seinen Ringen. Wir sprachen darüber, warum die Maus einen Weltraumanzug braucht. Es ist kalt da oben und außerdem gibt’s keinen Sauerstoff. Das Interesse war geweckt. Mit

Ganzen Beitrag lesen

Flohmarkt am Alsterpalais

Muss es immer etwas Neues sein? Im Sinne der Nachhaltigkeit veranstaltet unser Förderverein am Samstag den 15.04.2023 von 11:00 bis 14:00 Uhr einen Kinderflohmarkt der Kita und Zukunftsschule Alsterpalais. Bitte unbedingt weitersagen, denn es ist nicht nur die Schulgemeinschaft eingeladen, sondern auch alle, die gerne stöbern und Schnäppchen machen wollen. Mit unserem Förderverein unterstützen Familien und Befreundete der Kita- und Schulgemeinschaft Bildungsprojekte im Alsterpalais sowie Familien, die für eine kurze oder längere Zeit finanzielle Unterstützung beim Schulgeld benötigen. Kommt vorbei und bringt gutes Wetter mit!

Ganzen Beitrag lesen

Tanzende Skulpturen

Wie kann man Bewegung plastisch einfangen? Eine Fragestellung, der sich die Jugendlichen im Jahrgang 7/8 im Fach Ästhetische Bildung angenähert haben. Zuerst wurden Bewegungsabläufe in Videos analysiert z.B. in Monty Python’s “Ministry of Silly Walks”-Sketch und dann technische Kniffe erarbeitet, wie Körper und Bewegung mit Bleistift auf Papier eingefangen werden kann. Im Anschluss haben die Kunstschaffenden Drahtgestelle mit Tape, Zeitungspapier und Pappmaché inspiriert von den Meisterwerken Alberto Giacomettis erstellt. Hierbei sollten sie Bewegungen aus ihrem Alltagsleben einfangen und so entstanden fabelhafte tanzende, yogende und Basketball spielende Skulpturen. 

Ganzen Beitrag lesen

Spiritweek und Fasching in der Kita

Wir haben im Februar eine ganze Woche lang unsere Vielfalt gefeiert – die zweite Spirit Week in der Kita Alsterpalais, mit einem tollen Faschingsfest als Höhepunkt! Anfang Januar hatten die Kinder in der Kinderkonferenz aus 6 Vorschlägen 4 Mottos für unsere Spiritweek gewählt. So war unser Motto am Montag „Lieblingsfarben“. Viele Kinder waren von Kopf bis Fuß in ihrer Lieblingsfarbe angezogen. Bereits im Morgenkreis haben wir ein Lieblingsfarbengruppenbild gemacht, danach gab es ein Angebot zur „Königin der Farben“ mit unserer bilingualen Pädagogin Anne-Elizabeth im Atelier und in der Bibliothek haben Farbdetektive mit Angelika geguckt, wie bunt unsere Kita ist

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge

EM-Gewinnspiel beendet: Herzlichen Glückwunsch!

Die Fußball-EM 2024 ist schon wieder vorbei – wir hoffen ihr hattet viel Spaß und eine gute Zeit! Auch unser Gewinnspiel ist damit beendet. Wir freuen uns über alle alten und neuen Follower und über die vielen „Fußballemojis“, die uns über unterschiedliche Wege erreicht haben. Wir haben die Gewinner-Profile ermittelt und treten jetzt über Direktnachricht mit ihnen in Kontakt.Herzlichen Glückwunsch!

Ganzen Beitrag lesen

Jedes Kind zählt – Petition erfolgreich!

Juli 2024 Erster Erfolg für die bundesweite Kampagne „Jedes Kind zählt“: mehr als 155 000 Menschen haben die Petition für bessere Bedingungen in der frühkindlichen Bildung unterschrieben.[Edit: Inzwischen sind es 216 254 Unterschriften.] Auch wir haben mitgesammelt – und konnten gut 1 500 Unterschriften zum Petitionsausschuss den Bundestages nach Berlin schicken. Vielen Dank an alle Eltern, Freunde, Kolleginnen und Kollegen, die sich beteiligt haben! Wie geht es jetzt weiter? Einige Tage lang wird der Petitionsausschuss in Berlin noch damit zu tun haben, alle Unterschriften zu zählen und dann ein Endergebnis bekannt geben. Voraussichtlich im Herbst wird es eine Anhörung

Ganzen Beitrag lesen

Wir verlosen Fußbälle – EM-Gewinnspiel

Juni 2024 Wir sind im Fußballfieber und haben uns ein Gewinnspiel ausgedacht.Unter allen Followern, die uns bis zum Finale bei Instagram eine Nachricht mit einem „⚽“ schicken, verlosen wir drei sensationell schicke Fußbälle!* 🤩 👟 🥳 🌈 Hier geht es zum Profil: https://www.instagram.com/flachsland.zukunftsschulen/ #flachslandzukunftsschulen#bildungshausalsterpalais#alsterpalais#zukunftsschulealsterpalais#campus29#fussballem#fussballem2024#fußballem#fußballem2024#em2024deutschland#em2024germany#gewinnspiel#verlosung#gewinnen#deutschlandwirdeuropameister *Das Gewinnspiel läuft während der Fußball-EM 2024, bis zum 14.7.2024, teilnehmen darf, wer mindestens 18 Jahre alt ist, in Deutschland wohnt, der/die Gewinner/-in bekommt einen Fußball von Kinderwelt Hamburg bzw. Flachsland Zukunftsschulen, der Sieger wird zufällig unter den Followern ausgelost, die uns während des Spielzeitraums per Direktnachricht einen „⚽“ (Fußballemoji) geschickt haben, für den Versand

Ganzen Beitrag lesen

Brief unserer Kita-Leitung

Juni 2024 Eine unserer Leitungen hat einen Brief an ihre Kita-Eltern geschrieben, den wir so gut finden, dass wir ihn hier sehr gerne veröffentlichen. Für alle, die genauer wissen wollen, was im Kita-Bereich in Deutschland, Hamburg und auch bei uns gerade los ist.

Ganzen Beitrag lesen

Neue Spiele aus der Bücherhalle

April 2024 Unsere Kinder im Kita-Brückenjahr machen regelmäßig Ausflüge in die Bücherhalle in unserer Nachbarschaft. Ganz besonders viel Spaß haben sie am Bilderbuch-Kino oder wenn eine Mitarbeiterin ihnen tolle neue Spiele erklärt, wie diesmal. Mit Hilfe eines Projektors können die Mitarbeiter in der Bücherhalle nämlich alles, was sie zeigen und erklären möchten ganz groß an der Wand zeigen. Und das Beste: natürlich kann man die Spiele, genauso wie die Bücher, in der Bücherhalle ausleihen und zu Hause mit den Eltern ausprobieren. Die Kinder finden das großartig.

Ganzen Beitrag lesen

HafenCityRun 2024

Juni 2024 Das war mal wieder ein großer Spaß! Auch in diesem Jahr waren wir mit einem gemeinsamen Team für Flachsland Zukunftsschulen und Kinderwelt Hamburg in der HafenCity am Start. Der HafenCityRun ist nach Angaben der Veranstalter der größte Firmen- und Spendenlauf Norddeutschlands. Was uns ganz besonders gut gefällt: es kommt wirklich nicht drauf an, als Erster im Ziel zu sein. Die Zeit wird traditionell gar nicht gestoppt, es vor allem um Teamgeist und den Spaß am Sport. Die Spenden gehen übrigens an den Verein Hamburger Abendblatt hilft e.V., der Menschen aus der Stadt und der Umgebung unterstützt, wenn

Ganzen Beitrag lesen

Petition gestartet: Jede Unterschrift zählt

Mai 2024 Wir engagieren uns im Rahmen der bundesweite Kampagne „Jedes Kind zählt“ und sammeln in all unseren Häusern Unterschriften für eine erfolgreiche Petition. „Jedes Kind zählt“ soll die größte Kita-Kampagne aller Zeiten in Deutschland werden, damit die Politik endlich die Bedingungen für Kinder und Kitas in unserem Land verbessert und der frühkindlichen Bildung die Mittel zur Verfügung stellt, die für die Zukunft unserer Kinder so dringend notwendig sind. 50 000 Unterschriften werden für eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss gebraucht. 500 000 Unterschriften möchten die Initiatoren sammeln, um die bisher erfolgreichste Petition an den Bundestag zu werden. Kinderwelt Hamburg

Ganzen Beitrag lesen

Kinder-Flohmarkt

April 2024, Kita und Zukunftsschule Alsterpalais laden euch zum gemeinsamen Kinder-Flohmarkt ein. Samstag, den 27. April,von 11 bis 14 Uhrim Außengelände vor dem Bildungshaus Alsterpalais,Alsterdorfer Straße 523, 22337 Hamburg Wir freuen uns auf euch!

Ganzen Beitrag lesen

Abenteuer Weltraumreise

März 2024 Über viele Wochen haben wir in der Kita Alsterpalais im Morgenkreis immer mal wieder die „Maus auf Weltraumreise“ gesungen. Ein Lied, das wir mit vielen Gesten und Bewegungen actionreich begleiten. Um am Ende einen Countdown zu zählen und „abzuheben“. Nach dem Lied haben wir immer gefragt: Aber wohin? Am Anfang war die Antwort oft „In den Weltraum“. Dann fingen Kinder an, vom Mars, dem roten Planeten zu erzählen. Oder Saturn, mit seinen Ringen. Wir sprachen darüber, warum die Maus einen Weltraumanzug braucht. Es ist kalt da oben und außerdem gibt’s keinen Sauerstoff. Das Interesse war geweckt. Mit

Ganzen Beitrag lesen

Flohmarkt am Alsterpalais

Muss es immer etwas Neues sein? Im Sinne der Nachhaltigkeit veranstaltet unser Förderverein am Samstag den 15.04.2023 von 11:00 bis 14:00 Uhr einen Kinderflohmarkt der Kita und Zukunftsschule Alsterpalais. Bitte unbedingt weitersagen, denn es ist nicht nur die Schulgemeinschaft eingeladen, sondern auch alle, die gerne stöbern und Schnäppchen machen wollen. Mit unserem Förderverein unterstützen Familien und Befreundete der Kita- und Schulgemeinschaft Bildungsprojekte im Alsterpalais sowie Familien, die für eine kurze oder längere Zeit finanzielle Unterstützung beim Schulgeld benötigen. Kommt vorbei und bringt gutes Wetter mit!

Ganzen Beitrag lesen

Tanzende Skulpturen

Wie kann man Bewegung plastisch einfangen? Eine Fragestellung, der sich die Jugendlichen im Jahrgang 7/8 im Fach Ästhetische Bildung angenähert haben. Zuerst wurden Bewegungsabläufe in Videos analysiert z.B. in Monty Python’s “Ministry of Silly Walks”-Sketch und dann technische Kniffe erarbeitet, wie Körper und Bewegung mit Bleistift auf Papier eingefangen werden kann. Im Anschluss haben die Kunstschaffenden Drahtgestelle mit Tape, Zeitungspapier und Pappmaché inspiriert von den Meisterwerken Alberto Giacomettis erstellt. Hierbei sollten sie Bewegungen aus ihrem Alltagsleben einfangen und so entstanden fabelhafte tanzende, yogende und Basketball spielende Skulpturen. 

Ganzen Beitrag lesen

Spiritweek und Fasching in der Kita

Wir haben im Februar eine ganze Woche lang unsere Vielfalt gefeiert – die zweite Spirit Week in der Kita Alsterpalais, mit einem tollen Faschingsfest als Höhepunkt! Anfang Januar hatten die Kinder in der Kinderkonferenz aus 6 Vorschlägen 4 Mottos für unsere Spiritweek gewählt. So war unser Motto am Montag „Lieblingsfarben“. Viele Kinder waren von Kopf bis Fuß in ihrer Lieblingsfarbe angezogen. Bereits im Morgenkreis haben wir ein Lieblingsfarbengruppenbild gemacht, danach gab es ein Angebot zur „Königin der Farben“ mit unserer bilingualen Pädagogin Anne-Elizabeth im Atelier und in der Bibliothek haben Farbdetektive mit Angelika geguckt, wie bunt unsere Kita ist

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge