Aktuelles

Termine 2025

2. Januar, erster Kitatag im neuen Jahr 
6. Januar,
erster Schultag im neuen Jahr
29. und 30. Januar, LEG-Tage in der Schule
31. Januar, Brückentag, Schule geschlossen
10. bis 21. März,  Schulferien
2. Mai, Brückentag, Schule geschlossen
26. bis 30. Mai,
Schulferien.
26. Juni , Sommerfest im Bildungshaus
18. Juli, letzter Schultag
21. Juli bis 29. August, Sommerferien 2025
18. bis 29. August, Schließzeit, gesamtes Bildungshaus geschlossen
20. bis 31, Oktober, Schulferien

13. Juli bis 21. August, Sommerferien 2026

Termine 2024

15. Juli bis 23. August, Sommerferien (Schule geschlossen, Ferienbetreuung 15. Juli bis 9. August)
12. bis 23. August, Schließzeit, gesamtes Bildungshaus geschlossen
26. August, Erster Kita- und Schultag nach den Ferien
30. August, Einschulung
7. September, Tag des Offenen Denkmals (bitte anmelden!)
3. und 4. Oktober, Bildungshaus geschlossen
12. Oktober (Samstag), 11 bis 14 Uhr Herbstfest mit Biomarkt
21. Oktober bis 1. November, Herbstferien in der Schule
1. November, Brückentag, Bildungshaus geschlossen
7. November, Lichterfest im Bildungshaus
21. November,
Tag der offenen Tür
10. Dezember, 15:30 bis 17:30 Uhr, Winterfest im Bildungshaus
20. Dezember 2024, Start der Winterferien, gesamtes Bildungshaus geschlossen

Speisepläne

Aktuelles

Alles Gute, liebe Zehntis

Juni 2021 Es war ein Schulabschluss unter sehr besonderen Bedingungen, mit viel Homeschooling während der Vorbereitungen und sehr eingeschränkten Möglichkeiten, diesen großen Schritt im Leben angemessen zu feiern. Aber eine kleine Abschiedsfeier in der Kuppel war zum Glück möglich – mit großen Gefühlen, Reden, vielen guten Wünschen und schönen Erinnerungen. Wir sind stolz, dass unsere „Zehntis“ diesen Schritt so souverän gemeistert haben. Alle haben die anspruchsvollen externen Prüfungen bestanden. Wir wünschen jeder und jedem Einzelnen von Herzen alles Gute für die Zukunft! Dieses Gedicht von Paul Cookson haben wir für unsere Zehntis ausgesucht – wir finden es besonders schön:

Ganzen Beitrag lesen

Neue Schilder am Wärmebuffet

Mai 2021 Wir freuen uns, dass die Kinder sich in der Mittagspause endlich wieder am Wärmebuffet bedienen können. Auch das Salatbuffet steht ihnen wieder zur Verfügung. Coronabedingt mussten wir ja einige Zeit lang Tellergerichte anbieten. Neu ist, dass vegane Speisen am Buffet jetzt mit einem leicht erkennbaren Schild gekennzeichnet sind, damit Kinder, die auf sämtliche tierische Produkte verzichten möchten, auf den ersten Blick sehen, aus welchen Schalen sie sich auffüllen können. Auf diese Idee sind einige Kinder, die sich vegan ernähren, gemeinsam mit Hauswirtschaftskräften, der Schulleitung und der Küche gekommen. Es ist nämlich viel leichter, auf das gut lesbar

Ganzen Beitrag lesen

Erweiterte Notbetreuung in den Kitas

April 2021 Hamburg hat aufgrund der hohen Infektionszahlen die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronaviruspandemie im April erneut verschärft. Voraussichtlich bis zum 9. Mai 2021 bleiben alle Hamburger Kitas in der so genannten „erweiterten Notbetreuung“. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Einrichtungen. NotbetreuungSeit dem 2. April dürfen laut Sozialbehörde nur noch Kinder in der Kita betreut werden, deren Eltern im Bereich der Daseinsfürsorge bzw. in systemrelevanten Berufen arbeiten, alleinerziehend sind oder aus anderen dringlichen Gründen unsere Unterstützung brauchen. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie ihr Kind in die Kita bringen dürfen, sprechen Sie bitte Ihre Kita-Leitung an. Kita-GutscheinDie Stadt Hamburg

Ganzen Beitrag lesen

Eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas

[English version below] März 2021 Ab Montag, den 15.03.2021 kehren die Hamburger Kitas wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb zurück. Grundsätzlich können dann alle Kinder im Umfang von mindestens 20 Stunden pro Woche in den Einrichtungen betreut werden. Den vollen Umfang an Betreuungsstunden können Alleinerziehende in Anspruch nehmen und Eltern, die im Bereich der Daseinsfürsorge bzw. in so genannten „systemrelevanten Berufen“ arbeiten oder aus anderen dringlichen Gründen unsere Unterstützung brauchen. Wenn Sie unsicher sind, wie häufig Sie Ihr Kind in die Kita bringen dürfen, sprechen Sie bitte Ihre Kita-Leitung an. Klicken Sie hier für detaillierte Informationen der Stadt Hamburg zu

Ganzen Beitrag lesen

Notbetreuung in der Kita und wichtige Informationen für Eltern

[English version below] Februar 2021 Hamburg verlängert die verschärften  Maßnahmen zur Eindämmung der Coronaviruspandemie und behält die Einschränkung der  Betreuung in den Kitas bei. Seit Montag, dem 25. Januar, bieten alle Hamburger Kitas eine „erweiterte Notbetreuung“ an. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Einrichtungen. NotbetreuungBis Anfang März 2021 dürfen laut Sozialbehörde nur noch Kinder in der Kita betreut werden, deren Eltern im Bereich der Daseinsfürsorge bzw. in systemrelevanten Berufen arbeiten, alleinerziehend sind oder aus anderen dringlichen Gründen unsere Unterstützung brauchen. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie ihr Kind in die Kita bringen dürfen, sprechen Sie bitte Ihre Kita-Leitung an.

Ganzen Beitrag lesen

Schulwechsel? Jetzt anmelden!

Januar 2021 Für die meisten Viertklässler und ihre Familien steht in diesen Tagen die aufregende Entscheidung über die weiterführende Schule an. Viele Eltern denken zu diesem frühen Zeitpunkt schon darüber nach, welchen Schulabschluss ihre Kinder eines Tages machen sollen. Wir sind davon übezeugt, dass die Kinder das am allerbesten selber entscheiden können und dass es zudem sinnvoll ist, ihnen dafür die Zeit einzuräumen, die sie benötigen. Denn das ist nach unserer Erfahrung individuell sehr unterschiedlich. Deshalb legen wir besonders viel Wert darauf, dass die Kinder und Jugendlichen bei uns im Bildungshaus Alsterpalais in erster Linie mit Freude lernen. Wir

Ganzen Beitrag lesen

Virtueller Tag der offenen Tür

Januar 2021 Natürlich können sie den lebendigen Austausch, den wir vom Tag der Offenen Tür kennen, nicht ersetzen. Aber wir finden, unsere Kita-Leiterin, Jana Hofmann, und Ben Hintze, Pädagoge an der Schule, gelingt es auf sehr charmante und kompetente Weise, zu vermitteln, was uns hier im Alsterpalais besonders am Herzen liegt. Klicken Sie hier, um zum Video über die Kita im Bildungshaus Alsterpalais zu gelangen! Klicken Sie hier, um zum Video über die Schule im Bildungshaus Alsterpalais zu gelangen! Schauen Sie sich darüber hinaus gerne auf auf unserer Seite um – und nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn

Ganzen Beitrag lesen

Brief der Geschäftsführung

Click here to read the letter in English Januar 2021Liebe Eltern, vielleicht haben Sie sich auch gewundert, dass es in der vergangenen Woche in der Kita so voll war. Obwohl der Hamburger Senat die Betreuungszeiten in den Kitas eingeschränkt und alle Familien ausdrücklich dazu aufgerufen hat, Kita-Kinder, wenn möglich zu Hause zu betreuen, sind auch bei uns viele Kitas so ausgelastet, wie zu normalen „Erkältungszeiten“. Das zeigt uns, dass viele von Ihnen auf unsere Unterstützung angewiesen sind und nur so den Beruf und das Familienleben vereinbaren können. Wir wissen auch von Familien, die ihre Kinder lieber zu Hause betreuenwürden,

Ganzen Beitrag lesen

Einschränkung der Betreuungszeiten in der Kita

english version below Januar 2021 Die verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie wirken sich nun auch auf die Öffnungszeiten der Hamburger Kitas aus, das hat die Sozialbehörde mitgeteilt. Deshalb gelten vom kommenden Montag an, also ab dem 11. Januar 2021, bis Ende des Monats, auch in unseren Kitas eingeschränkte Öffnungszeiten von 8 bis 15 Uhr. Bei personellen Engpässen kann es weitere Einschränkungen geben. Die Sozialbehörde bittet Familien, die das leisten können, weiterhin darum, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen. Für alle Familien, die unsere  Unterstützung brauchen, sind unsere Kitas geöffnet. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Kita-Leitung, wenn Sie

Ganzen Beitrag lesen

Weihnachtsgruß

Dezember 2020 Das gesamte Team aus dem Bildungshaus Alsterpalais wünscht allen Familien in diesen herausfordernden Zeiten besonders erholsame Weihnachtstage und einen gesunden Start ins neue Jahr! Am 4. Januar 2021 öffnet die Kita wieder und am 5. Januar geht auch die Schule wieder los – wie Ihr wisst, erstmal auf Sparflamme. Sollte es Neuigkeiten geben, halten wir alle Familien auch weiterhin per E-Mail auf dem Laufenden.

Ganzen Beitrag lesen

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen

Liebe Eltern, wenn nun das öffentliche Leben zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie so weit wie möglich heruntergefahren wird, bleiben die Kitas in Hamburg bis auf Weiteres geöffnet. Hamburg geht damit einen anderen Weg als viele andere Bundesländer. Die Sozialbehörde appelliert an alle Hamburgerinnen und Hamburger, ihre Kinder zu Hause zu betreuen, wenn es möglich ist. Gleichzeitig bleiben die Kitas jedoch für alle Familien geöffnet, die diese Unterstützung brauchen. Auch die Schule bleibt geöffnet, die Präsenzpflicht wurde jedoch aufgehoben. Wenn Sie Ihr Kind also in die Kita oder in die Schule bringen möchten, können Sie das tun. Wir respektieren jede Entscheidung

Ganzen Beitrag lesen

Wir wollen „Klimaschule“ werden!

November 2020 Die Schulgemeinschaft ist sich einig: „Klimaschule“, das klingt nicht nur gut, dieses Gütesiegel der Stadt Hamburg ist ein sinnvoller Beitrag zum Klimaschutz und passt super zu unserem Schulkonzept. Deshalb wollen wir den Titel unbedingt haben! Vielen Dank an die engagierten Eltern der Nachhaltigkeits-AG, die dafür gesorgt haben, dass die Schule sich auf diesen Weg gemacht hat! Das Projekt bedeutet viel Arbeit für alle Beteiligten, denn die Kriterien für die Vergabe des Gütesiegels sind streng. Wunderbar, meinen wir, das zwingt uns zu noch mehr Gewissenhaftigkeit in Sachen Klimaschutz. Die Stadt unterstützt unser Vorhaben und stellt uns einen erfahrenen

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge

Alles Gute, liebe Zehntis

Juni 2021 Es war ein Schulabschluss unter sehr besonderen Bedingungen, mit viel Homeschooling während der Vorbereitungen und sehr eingeschränkten Möglichkeiten, diesen großen Schritt im Leben angemessen zu feiern. Aber eine kleine Abschiedsfeier in der Kuppel war zum Glück möglich – mit großen Gefühlen, Reden, vielen guten Wünschen und schönen Erinnerungen. Wir sind stolz, dass unsere „Zehntis“ diesen Schritt so souverän gemeistert haben. Alle haben die anspruchsvollen externen Prüfungen bestanden. Wir wünschen jeder und jedem Einzelnen von Herzen alles Gute für die Zukunft! Dieses Gedicht von Paul Cookson haben wir für unsere Zehntis ausgesucht – wir finden es besonders schön:

Ganzen Beitrag lesen

Neue Schilder am Wärmebuffet

Mai 2021 Wir freuen uns, dass die Kinder sich in der Mittagspause endlich wieder am Wärmebuffet bedienen können. Auch das Salatbuffet steht ihnen wieder zur Verfügung. Coronabedingt mussten wir ja einige Zeit lang Tellergerichte anbieten. Neu ist, dass vegane Speisen am Buffet jetzt mit einem leicht erkennbaren Schild gekennzeichnet sind, damit Kinder, die auf sämtliche tierische Produkte verzichten möchten, auf den ersten Blick sehen, aus welchen Schalen sie sich auffüllen können. Auf diese Idee sind einige Kinder, die sich vegan ernähren, gemeinsam mit Hauswirtschaftskräften, der Schulleitung und der Küche gekommen. Es ist nämlich viel leichter, auf das gut lesbar

Ganzen Beitrag lesen

Erweiterte Notbetreuung in den Kitas

April 2021 Hamburg hat aufgrund der hohen Infektionszahlen die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronaviruspandemie im April erneut verschärft. Voraussichtlich bis zum 9. Mai 2021 bleiben alle Hamburger Kitas in der so genannten „erweiterten Notbetreuung“. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Einrichtungen. NotbetreuungSeit dem 2. April dürfen laut Sozialbehörde nur noch Kinder in der Kita betreut werden, deren Eltern im Bereich der Daseinsfürsorge bzw. in systemrelevanten Berufen arbeiten, alleinerziehend sind oder aus anderen dringlichen Gründen unsere Unterstützung brauchen. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie ihr Kind in die Kita bringen dürfen, sprechen Sie bitte Ihre Kita-Leitung an. Kita-GutscheinDie Stadt Hamburg

Ganzen Beitrag lesen

Eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas

[English version below] März 2021 Ab Montag, den 15.03.2021 kehren die Hamburger Kitas wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb zurück. Grundsätzlich können dann alle Kinder im Umfang von mindestens 20 Stunden pro Woche in den Einrichtungen betreut werden. Den vollen Umfang an Betreuungsstunden können Alleinerziehende in Anspruch nehmen und Eltern, die im Bereich der Daseinsfürsorge bzw. in so genannten „systemrelevanten Berufen“ arbeiten oder aus anderen dringlichen Gründen unsere Unterstützung brauchen. Wenn Sie unsicher sind, wie häufig Sie Ihr Kind in die Kita bringen dürfen, sprechen Sie bitte Ihre Kita-Leitung an. Klicken Sie hier für detaillierte Informationen der Stadt Hamburg zu

Ganzen Beitrag lesen

Notbetreuung in der Kita und wichtige Informationen für Eltern

[English version below] Februar 2021 Hamburg verlängert die verschärften  Maßnahmen zur Eindämmung der Coronaviruspandemie und behält die Einschränkung der  Betreuung in den Kitas bei. Seit Montag, dem 25. Januar, bieten alle Hamburger Kitas eine „erweiterte Notbetreuung“ an. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Einrichtungen. NotbetreuungBis Anfang März 2021 dürfen laut Sozialbehörde nur noch Kinder in der Kita betreut werden, deren Eltern im Bereich der Daseinsfürsorge bzw. in systemrelevanten Berufen arbeiten, alleinerziehend sind oder aus anderen dringlichen Gründen unsere Unterstützung brauchen. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie ihr Kind in die Kita bringen dürfen, sprechen Sie bitte Ihre Kita-Leitung an.

Ganzen Beitrag lesen

Schulwechsel? Jetzt anmelden!

Januar 2021 Für die meisten Viertklässler und ihre Familien steht in diesen Tagen die aufregende Entscheidung über die weiterführende Schule an. Viele Eltern denken zu diesem frühen Zeitpunkt schon darüber nach, welchen Schulabschluss ihre Kinder eines Tages machen sollen. Wir sind davon übezeugt, dass die Kinder das am allerbesten selber entscheiden können und dass es zudem sinnvoll ist, ihnen dafür die Zeit einzuräumen, die sie benötigen. Denn das ist nach unserer Erfahrung individuell sehr unterschiedlich. Deshalb legen wir besonders viel Wert darauf, dass die Kinder und Jugendlichen bei uns im Bildungshaus Alsterpalais in erster Linie mit Freude lernen. Wir

Ganzen Beitrag lesen

Virtueller Tag der offenen Tür

Januar 2021 Natürlich können sie den lebendigen Austausch, den wir vom Tag der Offenen Tür kennen, nicht ersetzen. Aber wir finden, unsere Kita-Leiterin, Jana Hofmann, und Ben Hintze, Pädagoge an der Schule, gelingt es auf sehr charmante und kompetente Weise, zu vermitteln, was uns hier im Alsterpalais besonders am Herzen liegt. Klicken Sie hier, um zum Video über die Kita im Bildungshaus Alsterpalais zu gelangen! Klicken Sie hier, um zum Video über die Schule im Bildungshaus Alsterpalais zu gelangen! Schauen Sie sich darüber hinaus gerne auf auf unserer Seite um – und nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn

Ganzen Beitrag lesen

Brief der Geschäftsführung

Click here to read the letter in English Januar 2021Liebe Eltern, vielleicht haben Sie sich auch gewundert, dass es in der vergangenen Woche in der Kita so voll war. Obwohl der Hamburger Senat die Betreuungszeiten in den Kitas eingeschränkt und alle Familien ausdrücklich dazu aufgerufen hat, Kita-Kinder, wenn möglich zu Hause zu betreuen, sind auch bei uns viele Kitas so ausgelastet, wie zu normalen „Erkältungszeiten“. Das zeigt uns, dass viele von Ihnen auf unsere Unterstützung angewiesen sind und nur so den Beruf und das Familienleben vereinbaren können. Wir wissen auch von Familien, die ihre Kinder lieber zu Hause betreuenwürden,

Ganzen Beitrag lesen

Einschränkung der Betreuungszeiten in der Kita

english version below Januar 2021 Die verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie wirken sich nun auch auf die Öffnungszeiten der Hamburger Kitas aus, das hat die Sozialbehörde mitgeteilt. Deshalb gelten vom kommenden Montag an, also ab dem 11. Januar 2021, bis Ende des Monats, auch in unseren Kitas eingeschränkte Öffnungszeiten von 8 bis 15 Uhr. Bei personellen Engpässen kann es weitere Einschränkungen geben. Die Sozialbehörde bittet Familien, die das leisten können, weiterhin darum, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen. Für alle Familien, die unsere  Unterstützung brauchen, sind unsere Kitas geöffnet. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Kita-Leitung, wenn Sie

Ganzen Beitrag lesen

Weihnachtsgruß

Dezember 2020 Das gesamte Team aus dem Bildungshaus Alsterpalais wünscht allen Familien in diesen herausfordernden Zeiten besonders erholsame Weihnachtstage und einen gesunden Start ins neue Jahr! Am 4. Januar 2021 öffnet die Kita wieder und am 5. Januar geht auch die Schule wieder los – wie Ihr wisst, erstmal auf Sparflamme. Sollte es Neuigkeiten geben, halten wir alle Familien auch weiterhin per E-Mail auf dem Laufenden.

Ganzen Beitrag lesen

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen

Liebe Eltern, wenn nun das öffentliche Leben zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie so weit wie möglich heruntergefahren wird, bleiben die Kitas in Hamburg bis auf Weiteres geöffnet. Hamburg geht damit einen anderen Weg als viele andere Bundesländer. Die Sozialbehörde appelliert an alle Hamburgerinnen und Hamburger, ihre Kinder zu Hause zu betreuen, wenn es möglich ist. Gleichzeitig bleiben die Kitas jedoch für alle Familien geöffnet, die diese Unterstützung brauchen. Auch die Schule bleibt geöffnet, die Präsenzpflicht wurde jedoch aufgehoben. Wenn Sie Ihr Kind also in die Kita oder in die Schule bringen möchten, können Sie das tun. Wir respektieren jede Entscheidung

Ganzen Beitrag lesen

Wir wollen „Klimaschule“ werden!

November 2020 Die Schulgemeinschaft ist sich einig: „Klimaschule“, das klingt nicht nur gut, dieses Gütesiegel der Stadt Hamburg ist ein sinnvoller Beitrag zum Klimaschutz und passt super zu unserem Schulkonzept. Deshalb wollen wir den Titel unbedingt haben! Vielen Dank an die engagierten Eltern der Nachhaltigkeits-AG, die dafür gesorgt haben, dass die Schule sich auf diesen Weg gemacht hat! Das Projekt bedeutet viel Arbeit für alle Beteiligten, denn die Kriterien für die Vergabe des Gütesiegels sind streng. Wunderbar, meinen wir, das zwingt uns zu noch mehr Gewissenhaftigkeit in Sachen Klimaschutz. Die Stadt unterstützt unser Vorhaben und stellt uns einen erfahrenen

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge