Aktuelles

Termine 2025

1. September, Schulstart ab Jahrgang 2
5. September, Einschulungsfeier Jahrgang 1
14. September, Tag des Offenen Denkmals (Nur mit Anmeldung!)
3. Oktober, Bildungshaus geschlossen
6. bis 10. Oktober, Klimaschutzwoche
11. Oktober, 11 bis 14 Uhr Herbstfest mit Biomarkt
20. bis 31. Oktober, Herbstferien
31. Oktober, Reformationstag (Bildungshaus geschlossen)
6. November, Lichterfest im Bildungshaus
20. November, 14:00 bis 18:30 Uhr,
Tag der offenen Tür
11. Dezember, Winterfest im Bildungshaus
17. Dezember 2025, Start der Winterferien (22.12. bis 02.01. gesamtes Bildungshaus geschlossen)

Termine 2026

28. und 29. Januar, LEG-Tage in der Schule (Notbetreuung nur mit Anmeldung)
30. Januar, Brückentag (Schule geschlossen)
16. Februar, Faschingsfest
2. bis 13. März,
Frühjahrsferien (10. bis 13. Konzepttage = Schließzeit)
3. bis 6. April, Ostern (Schule geschlossen)
7. bis 24. April, Praktikumswochen
23. April, Zukunftstag (Rückmeldung bis 23. März ans Schulbüro)
1. Mai,
Tag der Arbeit (Schule geschlossen)
11. bis 15. Mai,
Maiferien (14. und 15. = Schule geschlossen)
18. Juni , Sommerfest im Bildungshaus
26. Juni, Sponsorenolympiade
10. Juli, letzter Schultag
13. Juli bis 21. August, Sommerferien 2026
3. bis 14. August, Schließzeit (gesamtes Bildungshaus geschlossen)

??. Juli bis ??. August, Sommerferien 2027
??. Juli bis ??. August, Sommerferien 2028
??. Juli bis ??. August, Sommerferien 2029

Speisepläne

Aktuelles

Offenes Denkmal Alsterpalais

August 2021 Wir machen wieder mit beim Tag des Offenen Denkmals vom 10. bis 12. September in Hamburg – und wir freuen uns ganz besonders, dass wir in diesem Jahr wieder Führungen vor Ort anbieten können! Menschen, die neugierig sind, etwas über die bewegte Geschichte des ehemaligen Krematoriums und heutigen Bildungshauses zu erfahren, sind am Samstag, den 11. September herzlich willkommen. Wir bieten um 11 Uhr und um 12:30 Uhr jeweils eine Führung an – bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an!. Anmeldungen sind noch bis zum 8. September möglich. Bitte beachten Sie! Dies ist eine Veranstaltung im

Ganzen Beitrag lesen

Vega – ein Hund im Schulalltag

August 2021 Seit diesem Schuljahr gehört Vega zu uns. Sie ist die Hündin von Ganztags-Pädagogin Sonja und begleitet sie bis zu zwei Mal in der Woche zur Arbeit. Die beiden sind ein ausgebildetes Therapie- und Pädagogik-Begleithunde-Team. Wir freuen uns riesig über diese Bereicherung, insbesondere für die Kinder im Primarbereich. Jeden Einsatz von Vega bespricht Sonja vorab mit den anderen Pädagoginnen und Pädagogen. Gemeinsam formulieren sie Förderziele und entscheiden, in welchen Situationen und mit welchen Kindern Sonja und Vega woran arbeiten könnten. Viele Kinder, vor allem Leseanfänger, lieben es zum Beispiel, der Hündin vorzulesen. Das fällt ihnen viel leichter, als

Ganzen Beitrag lesen

Bienenhochbeet

August 2021 Die Hochbeet-Gruppe aus Großteam 2 (Jahrgang 4 bis 6) hat sich nach den Sommerferien über ein summendes und brummendes Wildblumenbeet gefreut! Zuvor hatte der Lockdown alle Projekte der Hochbeet-Gruppe auf Eis gelegt. Eigentlich wollten wir mit den Schülerinnen und Schülern im Sommer Gemüse und Kräuter ernten. Das ist uns wegen des vielen Homeschoolings im vergangenen Schuljahr aber nicht gelungen. Deshalb hatten wir im Juni Wildblumen gesät, damit wenigstens die Insekten etwas von unserem schönen neuen Hochbeet haben würden. Jetzt starten einen neuen Versuch mit winterfesten Pflanzen.

Ganzen Beitrag lesen

Das Alsterpalais aus der Luft

Juli 2021 An einem sonnigen Nachmittag im Sommer haben wir eine Drohne steigen lassen, sind über den Hof und um unser „kleines Schloss“ herum geflogen. Wir sind ganz verliebt in diesen inspirierenden Ort! In diesem wunderschönen, denkmalgeschützten Gebäude leben und lernen Kita- und Schulkinder seit 2009 gemeinsam. Gebaut wurde unser Bildungshaus 1890 als Krematorium.

Ganzen Beitrag lesen

Alles Gute, liebe Zehntis

Juni 2021 Es war ein Schulabschluss unter sehr besonderen Bedingungen, mit viel Homeschooling während der Vorbereitungen und sehr eingeschränkten Möglichkeiten, diesen großen Schritt im Leben angemessen zu feiern. Aber eine kleine Abschiedsfeier in der Kuppel war zum Glück möglich – mit großen Gefühlen, Reden, vielen guten Wünschen und schönen Erinnerungen. Wir sind stolz, dass unsere „Zehntis“ diesen Schritt so souverän gemeistert haben. Alle haben die anspruchsvollen externen Prüfungen bestanden. Wir wünschen jeder und jedem Einzelnen von Herzen alles Gute für die Zukunft! Dieses Gedicht von Paul Cookson haben wir für unsere Zehntis ausgesucht – wir finden es besonders schön:

Ganzen Beitrag lesen

Neue Schilder am Wärmebuffet

Mai 2021 Wir freuen uns, dass die Kinder sich in der Mittagspause endlich wieder am Wärmebuffet bedienen können. Auch das Salatbuffet steht ihnen wieder zur Verfügung. Coronabedingt mussten wir ja einige Zeit lang Tellergerichte anbieten. Neu ist, dass vegane Speisen am Buffet jetzt mit einem leicht erkennbaren Schild gekennzeichnet sind, damit Kinder, die auf sämtliche tierische Produkte verzichten möchten, auf den ersten Blick sehen, aus welchen Schalen sie sich auffüllen können. Auf diese Idee sind einige Kinder, die sich vegan ernähren, gemeinsam mit Hauswirtschaftskräften, der Schulleitung und der Küche gekommen. Es ist nämlich viel leichter, auf das gut lesbar

Ganzen Beitrag lesen

Erweiterte Notbetreuung in den Kitas

April 2021 Hamburg hat aufgrund der hohen Infektionszahlen die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronaviruspandemie im April erneut verschärft. Voraussichtlich bis zum 9. Mai 2021 bleiben alle Hamburger Kitas in der so genannten „erweiterten Notbetreuung“. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Einrichtungen. NotbetreuungSeit dem 2. April dürfen laut Sozialbehörde nur noch Kinder in der Kita betreut werden, deren Eltern im Bereich der Daseinsfürsorge bzw. in systemrelevanten Berufen arbeiten, alleinerziehend sind oder aus anderen dringlichen Gründen unsere Unterstützung brauchen. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie ihr Kind in die Kita bringen dürfen, sprechen Sie bitte Ihre Kita-Leitung an. Kita-GutscheinDie Stadt Hamburg

Ganzen Beitrag lesen

Eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas

[English version below] März 2021 Ab Montag, den 15.03.2021 kehren die Hamburger Kitas wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb zurück. Grundsätzlich können dann alle Kinder im Umfang von mindestens 20 Stunden pro Woche in den Einrichtungen betreut werden. Den vollen Umfang an Betreuungsstunden können Alleinerziehende in Anspruch nehmen und Eltern, die im Bereich der Daseinsfürsorge bzw. in so genannten „systemrelevanten Berufen“ arbeiten oder aus anderen dringlichen Gründen unsere Unterstützung brauchen. Wenn Sie unsicher sind, wie häufig Sie Ihr Kind in die Kita bringen dürfen, sprechen Sie bitte Ihre Kita-Leitung an. Klicken Sie hier für detaillierte Informationen der Stadt Hamburg zu

Ganzen Beitrag lesen

Notbetreuung in der Kita und wichtige Informationen für Eltern

[English version below] Februar 2021 Hamburg verlängert die verschärften  Maßnahmen zur Eindämmung der Coronaviruspandemie und behält die Einschränkung der  Betreuung in den Kitas bei. Seit Montag, dem 25. Januar, bieten alle Hamburger Kitas eine „erweiterte Notbetreuung“ an. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Einrichtungen. NotbetreuungBis Anfang März 2021 dürfen laut Sozialbehörde nur noch Kinder in der Kita betreut werden, deren Eltern im Bereich der Daseinsfürsorge bzw. in systemrelevanten Berufen arbeiten, alleinerziehend sind oder aus anderen dringlichen Gründen unsere Unterstützung brauchen. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie ihr Kind in die Kita bringen dürfen, sprechen Sie bitte Ihre Kita-Leitung an.

Ganzen Beitrag lesen

Schulwechsel? Jetzt anmelden!

Januar 2021 Für die meisten Viertklässler und ihre Familien steht in diesen Tagen die aufregende Entscheidung über die weiterführende Schule an. Viele Eltern denken zu diesem frühen Zeitpunkt schon darüber nach, welchen Schulabschluss ihre Kinder eines Tages machen sollen. Wir sind davon übezeugt, dass die Kinder das am allerbesten selber entscheiden können und dass es zudem sinnvoll ist, ihnen dafür die Zeit einzuräumen, die sie benötigen. Denn das ist nach unserer Erfahrung individuell sehr unterschiedlich. Deshalb legen wir besonders viel Wert darauf, dass die Kinder und Jugendlichen bei uns im Bildungshaus Alsterpalais in erster Linie mit Freude lernen. Wir

Ganzen Beitrag lesen

Virtueller Tag der offenen Tür

Januar 2021 Natürlich können sie den lebendigen Austausch, den wir vom Tag der Offenen Tür kennen, nicht ersetzen. Aber wir finden, unsere Kita-Leiterin, Jana Hofmann, und Ben Hintze, Pädagoge an der Schule, gelingt es auf sehr charmante und kompetente Weise, zu vermitteln, was uns hier im Alsterpalais besonders am Herzen liegt. Klicken Sie hier, um zum Video über die Kita im Bildungshaus Alsterpalais zu gelangen! Klicken Sie hier, um zum Video über die Schule im Bildungshaus Alsterpalais zu gelangen! Schauen Sie sich darüber hinaus gerne auf auf unserer Seite um – und nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn

Ganzen Beitrag lesen

Brief der Geschäftsführung

Click here to read the letter in English Januar 2021Liebe Eltern, vielleicht haben Sie sich auch gewundert, dass es in der vergangenen Woche in der Kita so voll war. Obwohl der Hamburger Senat die Betreuungszeiten in den Kitas eingeschränkt und alle Familien ausdrücklich dazu aufgerufen hat, Kita-Kinder, wenn möglich zu Hause zu betreuen, sind auch bei uns viele Kitas so ausgelastet, wie zu normalen „Erkältungszeiten“. Das zeigt uns, dass viele von Ihnen auf unsere Unterstützung angewiesen sind und nur so den Beruf und das Familienleben vereinbaren können. Wir wissen auch von Familien, die ihre Kinder lieber zu Hause betreuenwürden,

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge

Offenes Denkmal Alsterpalais

August 2021 Wir machen wieder mit beim Tag des Offenen Denkmals vom 10. bis 12. September in Hamburg – und wir freuen uns ganz besonders, dass wir in diesem Jahr wieder Führungen vor Ort anbieten können! Menschen, die neugierig sind, etwas über die bewegte Geschichte des ehemaligen Krematoriums und heutigen Bildungshauses zu erfahren, sind am Samstag, den 11. September herzlich willkommen. Wir bieten um 11 Uhr und um 12:30 Uhr jeweils eine Führung an – bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an!. Anmeldungen sind noch bis zum 8. September möglich. Bitte beachten Sie! Dies ist eine Veranstaltung im

Ganzen Beitrag lesen

Vega – ein Hund im Schulalltag

August 2021 Seit diesem Schuljahr gehört Vega zu uns. Sie ist die Hündin von Ganztags-Pädagogin Sonja und begleitet sie bis zu zwei Mal in der Woche zur Arbeit. Die beiden sind ein ausgebildetes Therapie- und Pädagogik-Begleithunde-Team. Wir freuen uns riesig über diese Bereicherung, insbesondere für die Kinder im Primarbereich. Jeden Einsatz von Vega bespricht Sonja vorab mit den anderen Pädagoginnen und Pädagogen. Gemeinsam formulieren sie Förderziele und entscheiden, in welchen Situationen und mit welchen Kindern Sonja und Vega woran arbeiten könnten. Viele Kinder, vor allem Leseanfänger, lieben es zum Beispiel, der Hündin vorzulesen. Das fällt ihnen viel leichter, als

Ganzen Beitrag lesen

Bienenhochbeet

August 2021 Die Hochbeet-Gruppe aus Großteam 2 (Jahrgang 4 bis 6) hat sich nach den Sommerferien über ein summendes und brummendes Wildblumenbeet gefreut! Zuvor hatte der Lockdown alle Projekte der Hochbeet-Gruppe auf Eis gelegt. Eigentlich wollten wir mit den Schülerinnen und Schülern im Sommer Gemüse und Kräuter ernten. Das ist uns wegen des vielen Homeschoolings im vergangenen Schuljahr aber nicht gelungen. Deshalb hatten wir im Juni Wildblumen gesät, damit wenigstens die Insekten etwas von unserem schönen neuen Hochbeet haben würden. Jetzt starten einen neuen Versuch mit winterfesten Pflanzen.

Ganzen Beitrag lesen

Das Alsterpalais aus der Luft

Juli 2021 An einem sonnigen Nachmittag im Sommer haben wir eine Drohne steigen lassen, sind über den Hof und um unser „kleines Schloss“ herum geflogen. Wir sind ganz verliebt in diesen inspirierenden Ort! In diesem wunderschönen, denkmalgeschützten Gebäude leben und lernen Kita- und Schulkinder seit 2009 gemeinsam. Gebaut wurde unser Bildungshaus 1890 als Krematorium.

Ganzen Beitrag lesen

Alles Gute, liebe Zehntis

Juni 2021 Es war ein Schulabschluss unter sehr besonderen Bedingungen, mit viel Homeschooling während der Vorbereitungen und sehr eingeschränkten Möglichkeiten, diesen großen Schritt im Leben angemessen zu feiern. Aber eine kleine Abschiedsfeier in der Kuppel war zum Glück möglich – mit großen Gefühlen, Reden, vielen guten Wünschen und schönen Erinnerungen. Wir sind stolz, dass unsere „Zehntis“ diesen Schritt so souverän gemeistert haben. Alle haben die anspruchsvollen externen Prüfungen bestanden. Wir wünschen jeder und jedem Einzelnen von Herzen alles Gute für die Zukunft! Dieses Gedicht von Paul Cookson haben wir für unsere Zehntis ausgesucht – wir finden es besonders schön:

Ganzen Beitrag lesen

Neue Schilder am Wärmebuffet

Mai 2021 Wir freuen uns, dass die Kinder sich in der Mittagspause endlich wieder am Wärmebuffet bedienen können. Auch das Salatbuffet steht ihnen wieder zur Verfügung. Coronabedingt mussten wir ja einige Zeit lang Tellergerichte anbieten. Neu ist, dass vegane Speisen am Buffet jetzt mit einem leicht erkennbaren Schild gekennzeichnet sind, damit Kinder, die auf sämtliche tierische Produkte verzichten möchten, auf den ersten Blick sehen, aus welchen Schalen sie sich auffüllen können. Auf diese Idee sind einige Kinder, die sich vegan ernähren, gemeinsam mit Hauswirtschaftskräften, der Schulleitung und der Küche gekommen. Es ist nämlich viel leichter, auf das gut lesbar

Ganzen Beitrag lesen

Erweiterte Notbetreuung in den Kitas

April 2021 Hamburg hat aufgrund der hohen Infektionszahlen die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronaviruspandemie im April erneut verschärft. Voraussichtlich bis zum 9. Mai 2021 bleiben alle Hamburger Kitas in der so genannten „erweiterten Notbetreuung“. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Einrichtungen. NotbetreuungSeit dem 2. April dürfen laut Sozialbehörde nur noch Kinder in der Kita betreut werden, deren Eltern im Bereich der Daseinsfürsorge bzw. in systemrelevanten Berufen arbeiten, alleinerziehend sind oder aus anderen dringlichen Gründen unsere Unterstützung brauchen. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie ihr Kind in die Kita bringen dürfen, sprechen Sie bitte Ihre Kita-Leitung an. Kita-GutscheinDie Stadt Hamburg

Ganzen Beitrag lesen

Eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas

[English version below] März 2021 Ab Montag, den 15.03.2021 kehren die Hamburger Kitas wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb zurück. Grundsätzlich können dann alle Kinder im Umfang von mindestens 20 Stunden pro Woche in den Einrichtungen betreut werden. Den vollen Umfang an Betreuungsstunden können Alleinerziehende in Anspruch nehmen und Eltern, die im Bereich der Daseinsfürsorge bzw. in so genannten „systemrelevanten Berufen“ arbeiten oder aus anderen dringlichen Gründen unsere Unterstützung brauchen. Wenn Sie unsicher sind, wie häufig Sie Ihr Kind in die Kita bringen dürfen, sprechen Sie bitte Ihre Kita-Leitung an. Klicken Sie hier für detaillierte Informationen der Stadt Hamburg zu

Ganzen Beitrag lesen

Notbetreuung in der Kita und wichtige Informationen für Eltern

[English version below] Februar 2021 Hamburg verlängert die verschärften  Maßnahmen zur Eindämmung der Coronaviruspandemie und behält die Einschränkung der  Betreuung in den Kitas bei. Seit Montag, dem 25. Januar, bieten alle Hamburger Kitas eine „erweiterte Notbetreuung“ an. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Einrichtungen. NotbetreuungBis Anfang März 2021 dürfen laut Sozialbehörde nur noch Kinder in der Kita betreut werden, deren Eltern im Bereich der Daseinsfürsorge bzw. in systemrelevanten Berufen arbeiten, alleinerziehend sind oder aus anderen dringlichen Gründen unsere Unterstützung brauchen. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie ihr Kind in die Kita bringen dürfen, sprechen Sie bitte Ihre Kita-Leitung an.

Ganzen Beitrag lesen

Schulwechsel? Jetzt anmelden!

Januar 2021 Für die meisten Viertklässler und ihre Familien steht in diesen Tagen die aufregende Entscheidung über die weiterführende Schule an. Viele Eltern denken zu diesem frühen Zeitpunkt schon darüber nach, welchen Schulabschluss ihre Kinder eines Tages machen sollen. Wir sind davon übezeugt, dass die Kinder das am allerbesten selber entscheiden können und dass es zudem sinnvoll ist, ihnen dafür die Zeit einzuräumen, die sie benötigen. Denn das ist nach unserer Erfahrung individuell sehr unterschiedlich. Deshalb legen wir besonders viel Wert darauf, dass die Kinder und Jugendlichen bei uns im Bildungshaus Alsterpalais in erster Linie mit Freude lernen. Wir

Ganzen Beitrag lesen

Virtueller Tag der offenen Tür

Januar 2021 Natürlich können sie den lebendigen Austausch, den wir vom Tag der Offenen Tür kennen, nicht ersetzen. Aber wir finden, unsere Kita-Leiterin, Jana Hofmann, und Ben Hintze, Pädagoge an der Schule, gelingt es auf sehr charmante und kompetente Weise, zu vermitteln, was uns hier im Alsterpalais besonders am Herzen liegt. Klicken Sie hier, um zum Video über die Kita im Bildungshaus Alsterpalais zu gelangen! Klicken Sie hier, um zum Video über die Schule im Bildungshaus Alsterpalais zu gelangen! Schauen Sie sich darüber hinaus gerne auf auf unserer Seite um – und nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn

Ganzen Beitrag lesen

Brief der Geschäftsführung

Click here to read the letter in English Januar 2021Liebe Eltern, vielleicht haben Sie sich auch gewundert, dass es in der vergangenen Woche in der Kita so voll war. Obwohl der Hamburger Senat die Betreuungszeiten in den Kitas eingeschränkt und alle Familien ausdrücklich dazu aufgerufen hat, Kita-Kinder, wenn möglich zu Hause zu betreuen, sind auch bei uns viele Kitas so ausgelastet, wie zu normalen „Erkältungszeiten“. Das zeigt uns, dass viele von Ihnen auf unsere Unterstützung angewiesen sind und nur so den Beruf und das Familienleben vereinbaren können. Wir wissen auch von Familien, die ihre Kinder lieber zu Hause betreuenwürden,

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge