Aktuelles

Termine 2025

2. Januar, erster Kitatag im neuen Jahr 
6. Januar,
erster Schultag im neuen Jahr
29. und 30. Januar, LEG-Tage in der Schule
31. Januar, Brückentag, Schule geschlossen
10. bis 21. März,  Schulferien
2. Mai, Brückentag, Schule geschlossen
26. bis 30. Mai,
Schulferien.
26. Juni , Sommerfest im Bildungshaus
18. Juli, letzter Schultag
21. Juli bis 29. August, Sommerferien 2025
18. bis 29. August, Schließzeit, gesamtes Bildungshaus geschlossen
20. bis 31, Oktober, Schulferien

13. Juli bis 21. August, Sommerferien 2026

Termine 2024

15. Juli bis 23. August, Sommerferien (Schule geschlossen, Ferienbetreuung 15. Juli bis 9. August)
12. bis 23. August, Schließzeit, gesamtes Bildungshaus geschlossen
26. August, Erster Kita- und Schultag nach den Ferien
30. August, Einschulung
7. September, Tag des Offenen Denkmals (bitte anmelden!)
3. und 4. Oktober, Bildungshaus geschlossen
12. Oktober (Samstag), 11 bis 14 Uhr Herbstfest mit Biomarkt
21. Oktober bis 1. November, Herbstferien in der Schule
1. November, Brückentag, Bildungshaus geschlossen
7. November, Lichterfest im Bildungshaus
21. November,
Tag der offenen Tür
10. Dezember, 15:30 bis 17:30 Uhr, Winterfest im Bildungshaus
20. Dezember 2024, Start der Winterferien, gesamtes Bildungshaus geschlossen

Speisepläne

Aktuelles

Großer Auftritt unserer Schulbands

Juni 2022 Das ist der wahrscheinlich aufregendste Ferienanfang der Welt für die Musikerinnen und Musiker unserer beiden Schulbands „Feuer und Flamme“ und „Wild ’n Free“. Nach einem Jahr Bandcoaching haben sie gleich nach dem letzten Schultag vor den Sommerferien ihren ersten großen Auftritt! Die Kinder aus den Großteams 1 und 2 (in diesem Fall Jahrgänge 2 bis 6) freuen sich schon riesig auf ihren Auftritt beim Jugendmusikfestival auf dem Billstedter Marktplatz. Fans und Freunde sind natürlich herzlich eingeladen am 2.7. ab 13:00 mit dabei zu sein!

Ganzen Beitrag lesen

Großartiger Flohmarkt – das machen wir wieder!

Juni 2022 Gute Stimmung und viele tolle Schnäppchen hat es bei unserem ersten Flohmarkt seit einigen Jahren gegeben. Außerdem sind mehr als 600 Euro Spenden für unseren Förderverein zusammen gekommen! Das ist super, denn das Geld kommt allen Kindern und Jugendlichen in der Kita und der Zukunftsschule Alsterpalais zugute. Mit unserem Förderverein unterstützen Familien und Freunde der Kita- und Schulgemeinschaft Bildungsprojekte im Alsterpalais sowie Familien, die für eine kurze oder längere Zeit finanzielle Unterstützung benötigen. Wir danken dem Orga-Team für diesen gelungenen Neustart und freuen uns, dass es vielleicht noch in diesem Jahr einen weiteren Flohmarkt geben soll !

Ganzen Beitrag lesen

Kleine und große Kunst im Team Grün

Juni 2022 Team Grün (Jahrgang 1 bis 3) hat ein neues Kunstprojekt zu Ende gebracht. Die Ergebnisse sind im Teamraum ausgestellt. Wer genau den Schaukasten neben der Schulauffahrt betrachtet, kann auch dort drei Exponate bewundern. Bei diesem ästhetische Bildungsprojekt konnten die Kinder sich in kleinen Gruppen zusammenfinden und aus einer Vielzahl von Kunstbänden bekannter Künstler und Künstlerinnen wie Modigliani, Dalí, Delaunays oder M.C. Escher ein Buch wählen, das sie inspirierte.  Hatten sie sich für ein Buch und einen Künstler entschieden, bekamen sie Zeit, alle Abbildungen der Werke anzuschauen und in der Gruppe über sie zu sprechen, die Besonderheiten herauszuarbeiten

Ganzen Beitrag lesen

Die Schnecken sind los

Mai 2022 Seit einigen Wochen interessieren sich die Kinder der Kita Alsterpalais enorm für Schnecken. Schnirkelschnecke, Weinbergschnecke, Bänderschnecke? Die Kinder erkennen das sofort! Ihr großes Interesse hat uns Erwachsenen dazu bewegt, Bücher über Schnecken aus der Bücherhalle auszuleihen und mit ihnen zu lesen. Wir haben besprochen, wie man Schnecken halten kann, was sie zum Leben brauchen, haben Schnecken gebastelt und gemalt und eines Tages in der Kinderkonferenz beschlossen, dass wir selber ein paar Tage Schnecken halten wollen, um sie ganz genau beobachten zu können. Da passte es richtig gut, dass eine Pädagogin zu Hause noch ein leer stehendes Terrarium

Ganzen Beitrag lesen

Kulturelle Bildung in der Elbphilharmonie

Mai 2022 Wir sind überzeugt, dass Lernen zwar innerhalb der Schulmauern wertvoll ist. Noch wertvoller jedoch ist das Lernen in außerschulischen Lernorten – bei Ausflügen, in Workshops oder auf Teamreisen. Endlich konnten wir mal wieder Hamburgs Flaggschiff der Hochkultur und Musikpädagogik, die Elbphilarmonie, besuchen. Diesmal war Team Rot dran (Jahrgang 4-6). Die Kinder haben an einem faszinierenden 3,5 stündigen Workshop teilgenommen. Hierbei hatten sie die Chance, eine Vielzahl indonesischer Instrumente auszuprobieren. In zwei Gruppen eingeteilt, gelang es den Kids, zwei Musikstücke zur kreieren und einzuproben, die anschließend der jeweils anderen Gruppe vorgespielt wurden. Alle waren mit viel Spaß und

Ganzen Beitrag lesen

Eltern packen beim Streich- und Gartentag an

Mai 2022 Gemeinschaft entsteht auch wenn alle an einem gemeinsamen Ziel arbeiten. Alle zwei Jahre werden im Alsterpalais die Ärmel hochgekrempelt, die Arbeitshandschuhe übergestreift und die Werkzeuge ausgepackt. Die Eltern arbeiten an zwei Tagen gemeinsam mit der Haustechnik daran, den Teamräumen einen neuen Anstrich zu verpassen und den Außenbereich der Schule auf Vordermann zu bringen. Bereits am Freitagnachmittag ging’s los mit Abkleben in den Räumen und Bohren, Sägen und Schleppen im Garten. Die Eltern haben gemeinsam mit unserem Hausmeister ein tolles altes Segelboot über die Alsterdorfer Straße getragen – vom Schulhof des Großteams 3 (Jahrgang 7 – 19) auf

Ganzen Beitrag lesen

Wir waren beim Hamburger Waldlauf dabei

Mai 2022 Nach zweijähriger Pause fand an zwei Tagen im Mai erstmals wieder der Waldlauf aller Hamburger Schulen statt. Alle teilnehmenden Schulen aus dem Bezirk Nord trafen sich auf Jahnkampfbahn im Hamburger Stadtpark. Viele der Schülerinnen und Schüler waren ziemlich aufgeregt. Der etwas gedrängelte Massenstart war auf einer großen Wiese und der von den Mitschülern und Mitschülerinnen viel bejubelte Zieleinlauf dann auf der Jahnkampfbahn.In der Schule hatten wir im Sport zuvor viel Lauf- und Ausdauertraining geübt. Aber nicht mit dem Ziel, so viele Podiumsplätze wie möglich zu ergattern und die Kinder zu Höchstleistungen anzutreiben. Stattdessen ging es darum, den

Ganzen Beitrag lesen

Flohmarkt am Alsterpalais

Mai 2022 Unbedingt weitersagen: am Samstag, den 11. Juni, zwischen 11 und 15 Uhr, gibt es rund ums Alsterpalais einen tollen Kinder-Flohmarkt! Das haben Eltern der Kita und der Zukunftsschule Alsterpalais jetzt organisiert – jippieh!

Ganzen Beitrag lesen

Adventskalender-Bäume gepflanzt

Mai 2022 Freude in Team Lila – wir haben erfahren, dass die Paten-Bäume der Kinder im Frühjahr gepflanzt wurden. Die Eltern aus Team Lila hatten jedem Kind im vergangenen Jahr im Adventskalender eine Planet-Tree-Urkunde geschenkt. Für jede Urkunde hat die Initiative Planet-Tree je einen Baum gepflanzt. Jetzt wissen wir: Unsere Bäume stehen in Mecklenburg Vorpommern, in einem Wald zwischen Schwerin und Rostock. Dort haben einige Flächen unter starken Borkenkäferbefall und der Trockenheit gelitten. Deshalb wurden zur Aufforstung hauptsächlich klimastabile Ahornbäume gepflanzt. Ein paar Bilder von der Pflanzaktion haben die Helfer von Planet Tree uns zukommen lassen – es ist

Ganzen Beitrag lesen

Kinder bauen Zaun beim Fußballfeld

Mai 2022 Unser malerischer Schulgarten ist parkähnlich angelegt mit über 20 verschiedenen Baumarten, vielen Spielgeräten und dem obligatorischen Bolzplatz. Allerdings harmonieren Flora und Fußballplatz nicht immer hundertprozentig, da der eine oder andere Fehlschuss durch die Büsche und in die Hochbeete hinter dem Feld fliegt. Die Resultate kann man sich ausmalen. So kamen einige Schüler aus dem Großteam 2 (Jahrgang 4 bis 6) auf den Gedanken, dass ein stabiler Zaun hinter dem Feld, hilfreich sein könnte, um das Problem in den Griff zu bekommen. Auch weil der durchlässigere Vorgänger schon ziemlich durchlöchert war. Die Kinder brachten den Vorschlag in die

Ganzen Beitrag lesen

Die Kleinen auf großer Reise nach Uelzen

April 2022 Pandemie-bedingt waren im Großteam 1 (Jg. 1 bis 3) die beiden letzten Teamreisen ausgefallen, sodass zwei Jahrgänge noch überhaupt keine Erfahrungen mit schulischen Übernachtungen gemacht hatten. Als sanfte Vorbereitung auf die eigentliche Reise gab es im Vorfeld ein “Sleepover” im Alsterpalais. Die Kinder haben es sich für die Schulübernachtung in den Teamräumen und dem Bewegungsraum gemütlich gemacht. Nach Stockbrot am Feuer auf dem Schulhof und viel Aufregung, war die wahrscheinlich größte Herausforderung für viele, in den Schlaf zu finden. Gegen 2:00 Uhr morgens hatten es alle geschafft.   Zwei Wochen später dann ging es auf die Teamreise in

Ganzen Beitrag lesen

Frühlingsgefühle auf Gut Wulksfelde

April 2022 Bei schönstem Frühlingssonnenwetter haben die ersten Kinder aus Großteam 2 (Jahrgang 4 bis 6) endlich wieder einen Ausflug zum Biobauernhof Gut Wulkfelde gemacht. Der jährliche Ausflug war 2020 coronabedingt ausgefallen und hatte im vergangenen Jahr nur virtuell stattgefunden. Jetzt konnten die Schülerinnen und Schüler endlich wieder live und vor Ort in die ökologische Landwirtschaft eintauchen. Team Gelb hat „Berufe auf Gut Wulksfelde“ unter die Lupe genommen, Team Lila hat sich mit dem Thema „Fleisch“ auseinandergesetzt, Team Rot musste den Ausflug verschieben und holt ihn nach. Die Kids aus Gelb haben die Möglichkeit genutzt, viele unterschiedliche Geschäftsbereiche von

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge

Großer Auftritt unserer Schulbands

Juni 2022 Das ist der wahrscheinlich aufregendste Ferienanfang der Welt für die Musikerinnen und Musiker unserer beiden Schulbands „Feuer und Flamme“ und „Wild ’n Free“. Nach einem Jahr Bandcoaching haben sie gleich nach dem letzten Schultag vor den Sommerferien ihren ersten großen Auftritt! Die Kinder aus den Großteams 1 und 2 (in diesem Fall Jahrgänge 2 bis 6) freuen sich schon riesig auf ihren Auftritt beim Jugendmusikfestival auf dem Billstedter Marktplatz. Fans und Freunde sind natürlich herzlich eingeladen am 2.7. ab 13:00 mit dabei zu sein!

Ganzen Beitrag lesen

Großartiger Flohmarkt – das machen wir wieder!

Juni 2022 Gute Stimmung und viele tolle Schnäppchen hat es bei unserem ersten Flohmarkt seit einigen Jahren gegeben. Außerdem sind mehr als 600 Euro Spenden für unseren Förderverein zusammen gekommen! Das ist super, denn das Geld kommt allen Kindern und Jugendlichen in der Kita und der Zukunftsschule Alsterpalais zugute. Mit unserem Förderverein unterstützen Familien und Freunde der Kita- und Schulgemeinschaft Bildungsprojekte im Alsterpalais sowie Familien, die für eine kurze oder längere Zeit finanzielle Unterstützung benötigen. Wir danken dem Orga-Team für diesen gelungenen Neustart und freuen uns, dass es vielleicht noch in diesem Jahr einen weiteren Flohmarkt geben soll !

Ganzen Beitrag lesen

Kleine und große Kunst im Team Grün

Juni 2022 Team Grün (Jahrgang 1 bis 3) hat ein neues Kunstprojekt zu Ende gebracht. Die Ergebnisse sind im Teamraum ausgestellt. Wer genau den Schaukasten neben der Schulauffahrt betrachtet, kann auch dort drei Exponate bewundern. Bei diesem ästhetische Bildungsprojekt konnten die Kinder sich in kleinen Gruppen zusammenfinden und aus einer Vielzahl von Kunstbänden bekannter Künstler und Künstlerinnen wie Modigliani, Dalí, Delaunays oder M.C. Escher ein Buch wählen, das sie inspirierte.  Hatten sie sich für ein Buch und einen Künstler entschieden, bekamen sie Zeit, alle Abbildungen der Werke anzuschauen und in der Gruppe über sie zu sprechen, die Besonderheiten herauszuarbeiten

Ganzen Beitrag lesen

Die Schnecken sind los

Mai 2022 Seit einigen Wochen interessieren sich die Kinder der Kita Alsterpalais enorm für Schnecken. Schnirkelschnecke, Weinbergschnecke, Bänderschnecke? Die Kinder erkennen das sofort! Ihr großes Interesse hat uns Erwachsenen dazu bewegt, Bücher über Schnecken aus der Bücherhalle auszuleihen und mit ihnen zu lesen. Wir haben besprochen, wie man Schnecken halten kann, was sie zum Leben brauchen, haben Schnecken gebastelt und gemalt und eines Tages in der Kinderkonferenz beschlossen, dass wir selber ein paar Tage Schnecken halten wollen, um sie ganz genau beobachten zu können. Da passte es richtig gut, dass eine Pädagogin zu Hause noch ein leer stehendes Terrarium

Ganzen Beitrag lesen

Kulturelle Bildung in der Elbphilharmonie

Mai 2022 Wir sind überzeugt, dass Lernen zwar innerhalb der Schulmauern wertvoll ist. Noch wertvoller jedoch ist das Lernen in außerschulischen Lernorten – bei Ausflügen, in Workshops oder auf Teamreisen. Endlich konnten wir mal wieder Hamburgs Flaggschiff der Hochkultur und Musikpädagogik, die Elbphilarmonie, besuchen. Diesmal war Team Rot dran (Jahrgang 4-6). Die Kinder haben an einem faszinierenden 3,5 stündigen Workshop teilgenommen. Hierbei hatten sie die Chance, eine Vielzahl indonesischer Instrumente auszuprobieren. In zwei Gruppen eingeteilt, gelang es den Kids, zwei Musikstücke zur kreieren und einzuproben, die anschließend der jeweils anderen Gruppe vorgespielt wurden. Alle waren mit viel Spaß und

Ganzen Beitrag lesen

Eltern packen beim Streich- und Gartentag an

Mai 2022 Gemeinschaft entsteht auch wenn alle an einem gemeinsamen Ziel arbeiten. Alle zwei Jahre werden im Alsterpalais die Ärmel hochgekrempelt, die Arbeitshandschuhe übergestreift und die Werkzeuge ausgepackt. Die Eltern arbeiten an zwei Tagen gemeinsam mit der Haustechnik daran, den Teamräumen einen neuen Anstrich zu verpassen und den Außenbereich der Schule auf Vordermann zu bringen. Bereits am Freitagnachmittag ging’s los mit Abkleben in den Räumen und Bohren, Sägen und Schleppen im Garten. Die Eltern haben gemeinsam mit unserem Hausmeister ein tolles altes Segelboot über die Alsterdorfer Straße getragen – vom Schulhof des Großteams 3 (Jahrgang 7 – 19) auf

Ganzen Beitrag lesen

Wir waren beim Hamburger Waldlauf dabei

Mai 2022 Nach zweijähriger Pause fand an zwei Tagen im Mai erstmals wieder der Waldlauf aller Hamburger Schulen statt. Alle teilnehmenden Schulen aus dem Bezirk Nord trafen sich auf Jahnkampfbahn im Hamburger Stadtpark. Viele der Schülerinnen und Schüler waren ziemlich aufgeregt. Der etwas gedrängelte Massenstart war auf einer großen Wiese und der von den Mitschülern und Mitschülerinnen viel bejubelte Zieleinlauf dann auf der Jahnkampfbahn.In der Schule hatten wir im Sport zuvor viel Lauf- und Ausdauertraining geübt. Aber nicht mit dem Ziel, so viele Podiumsplätze wie möglich zu ergattern und die Kinder zu Höchstleistungen anzutreiben. Stattdessen ging es darum, den

Ganzen Beitrag lesen

Flohmarkt am Alsterpalais

Mai 2022 Unbedingt weitersagen: am Samstag, den 11. Juni, zwischen 11 und 15 Uhr, gibt es rund ums Alsterpalais einen tollen Kinder-Flohmarkt! Das haben Eltern der Kita und der Zukunftsschule Alsterpalais jetzt organisiert – jippieh!

Ganzen Beitrag lesen

Adventskalender-Bäume gepflanzt

Mai 2022 Freude in Team Lila – wir haben erfahren, dass die Paten-Bäume der Kinder im Frühjahr gepflanzt wurden. Die Eltern aus Team Lila hatten jedem Kind im vergangenen Jahr im Adventskalender eine Planet-Tree-Urkunde geschenkt. Für jede Urkunde hat die Initiative Planet-Tree je einen Baum gepflanzt. Jetzt wissen wir: Unsere Bäume stehen in Mecklenburg Vorpommern, in einem Wald zwischen Schwerin und Rostock. Dort haben einige Flächen unter starken Borkenkäferbefall und der Trockenheit gelitten. Deshalb wurden zur Aufforstung hauptsächlich klimastabile Ahornbäume gepflanzt. Ein paar Bilder von der Pflanzaktion haben die Helfer von Planet Tree uns zukommen lassen – es ist

Ganzen Beitrag lesen

Kinder bauen Zaun beim Fußballfeld

Mai 2022 Unser malerischer Schulgarten ist parkähnlich angelegt mit über 20 verschiedenen Baumarten, vielen Spielgeräten und dem obligatorischen Bolzplatz. Allerdings harmonieren Flora und Fußballplatz nicht immer hundertprozentig, da der eine oder andere Fehlschuss durch die Büsche und in die Hochbeete hinter dem Feld fliegt. Die Resultate kann man sich ausmalen. So kamen einige Schüler aus dem Großteam 2 (Jahrgang 4 bis 6) auf den Gedanken, dass ein stabiler Zaun hinter dem Feld, hilfreich sein könnte, um das Problem in den Griff zu bekommen. Auch weil der durchlässigere Vorgänger schon ziemlich durchlöchert war. Die Kinder brachten den Vorschlag in die

Ganzen Beitrag lesen

Die Kleinen auf großer Reise nach Uelzen

April 2022 Pandemie-bedingt waren im Großteam 1 (Jg. 1 bis 3) die beiden letzten Teamreisen ausgefallen, sodass zwei Jahrgänge noch überhaupt keine Erfahrungen mit schulischen Übernachtungen gemacht hatten. Als sanfte Vorbereitung auf die eigentliche Reise gab es im Vorfeld ein “Sleepover” im Alsterpalais. Die Kinder haben es sich für die Schulübernachtung in den Teamräumen und dem Bewegungsraum gemütlich gemacht. Nach Stockbrot am Feuer auf dem Schulhof und viel Aufregung, war die wahrscheinlich größte Herausforderung für viele, in den Schlaf zu finden. Gegen 2:00 Uhr morgens hatten es alle geschafft.   Zwei Wochen später dann ging es auf die Teamreise in

Ganzen Beitrag lesen

Frühlingsgefühle auf Gut Wulksfelde

April 2022 Bei schönstem Frühlingssonnenwetter haben die ersten Kinder aus Großteam 2 (Jahrgang 4 bis 6) endlich wieder einen Ausflug zum Biobauernhof Gut Wulkfelde gemacht. Der jährliche Ausflug war 2020 coronabedingt ausgefallen und hatte im vergangenen Jahr nur virtuell stattgefunden. Jetzt konnten die Schülerinnen und Schüler endlich wieder live und vor Ort in die ökologische Landwirtschaft eintauchen. Team Gelb hat „Berufe auf Gut Wulksfelde“ unter die Lupe genommen, Team Lila hat sich mit dem Thema „Fleisch“ auseinandergesetzt, Team Rot musste den Ausflug verschieben und holt ihn nach. Die Kids aus Gelb haben die Möglichkeit genutzt, viele unterschiedliche Geschäftsbereiche von

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge