Aktuelles

Termine 2025

1. September, Schulstart ab Jahrgang 2
5. September, Einschulungsfeier Jahrgang 1
13. September, Tag des Offenen Denkmals (Nur mit Anmeldung!)
3. Oktober, Bildungshaus geschlossen
6. bis 10. Oktober, Klimaschutzwoche
11. Oktober, 11 bis 14 Uhr Herbstfest mit Biomarkt
20. bis 31. Oktober, Herbstferien
31. Oktober, Reformationstag (Bildungshaus geschlossen)
6. November, Lichterfest im Bildungshaus
20. November, 14:00 bis 18:30 Uhr,
Tag der offenen Tür
11. Dezember, Winterfest im Bildungshaus
17. Dezember 2025, Start der Winterferien (22.12. bis 02.01. gesamtes Bildungshaus geschlossen)

Termine 2026

28. und 29. Januar, LEG-Tage in der Schule (Notbetreuung nur mit Anmeldung)
30. Januar, Brückentag (Schule geschlossen)
16. Februar, Faschingsfest
2. bis 13. März,
Frühjahrsferien (10. bis 13. Konzepttage = Schließzeit)
3. bis 6. April, Ostern (Schule geschlossen)
7. bis 24. April, Praktikumswochen
23. April, Zukunftstag (Rückmeldung bis 23. März ans Schulbüro)
1. Mai,
Tag der Arbeit (Schule geschlossen)
11. bis 15. Mai,
Maiferien (14. und 15. = Schule geschlossen)
18. Juni , Sommerfest im Bildungshaus
26. Juni, Sponsorenolympiade
10. Juli, letzter Schultag
13. Juli bis 21. August, Sommerferien 2026
3. bis 14. August, Schließzeit (gesamtes Bildungshaus geschlossen)

??. Juli bis ??. August, Sommerferien 2027
??. Juli bis ??. August, Sommerferien 2028
??. Juli bis ??. August, Sommerferien 2029

Speisepläne

Aktuelles

Großer Auftritt im Trockendock

September 2022 Unsere Schulband „Wild ’n Free“ probt für einen aufregenden Auftritt am 23. September 2022 im Jugendmusikzentrum Trockendock in Barmbek-Süd. Die sechs Schülerinnen werden die „Female Session“ mit dem Titel „Taktgefühl“ am Freitagabend eröffnen. Wer das nicht verpassen möchte, sollte also unbedingt pünktlich da sein – Einlass ist um 18:30 Uhr! Zurzeit haben wir zwei Schulbands im Band-Coaching bei unserem Musikpädagogen – „Wild ’n Free“ und „Feuer und Flamme“. Sie treffen sich einmal in der Woche im Musikraum der Zukunftsschule Alsterpalais zum Üben.

Ganzen Beitrag lesen

Biomarkt im Alsterpalais – ALLE sind herzlich eingeladen!

September 2022 Save the date! Am Samstag, den 24. September 2022, findet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr unser traditioneller Biomarkt statt. Das gesamte Bildungshaus hat in Zusammenarbeit mit Ökomarkt e.V. und dem Gut Wulksfelde vielfältige Angebote vorbereitet. Die gesamte Bildungshausgemeinschaft, wie auch Gäste und Nachbarn sind herzlich eingeladen. Der Biomarkt ist für unser Bildungshaus eine Art Erntedankfest. Verschiedene Infostände, Mitmach-Aktionen und Verkaufsstände sollen zeigen, dass Nachhaltigkeit, ökologischer Anbau und bewusstes Essen wichtige Aspekte unserer Philosophie sind. Natürlich sind auch das Gut Wulksfelde und weitere Kooperationspartner mit einem Stand vertreten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: In der

Ganzen Beitrag lesen

Schiff Ahoi – Großteam 2 macht alternative Hafenrundfahrt

September 2022 An der Zukunftsschule Alsterpalais fahren die Kinder und Jugendlichen jedes Jahr auf Großteamreise, denn außerschulisches Lernen und Teambuilding finden wir mindestens so wertvoll wie das Lernen innerhalb unseres Schulgebäudes. Dieses Jahr ist das Großteam 2 (Jahrgang 4 bis 6) Ende September für vier Tage in Glückstadt an der Elbe. Um alle für diese Reise einzustimmen, wird gegenwärtig im fächerverbindenden und jahrgangsübergreifenden Projekt (Sachkunde) das Thema „die Elbe“ behandelt. Die Schülerinnen und Schüler rotieren durch drei Module, in denen die Geographie (Topographie), die Geschichte Hamburgs und die ökologischen Hintergründe unseres großen Flusses untersucht werden. Da lag es natürlich

Ganzen Beitrag lesen

Kartoffel ernten auf Gut Wulksfelde

September 2022 Mit bester Laune, staubigen Klamotten und einer braunen Papiertüte prall gefüllt mit Biokartoffeln sind die Kinder aus Team Orange (Jahrgang 1 bis 3) von Gut Wulksfelde zurückgestiefelt. Sie haben am ersten Tag ihres jährlichen Besuchs auf dem Biohof vor Hamburgs Toren die Ärmel hochgekrempelt und ordentlich Kartoffeln geerntet. Begleitet von den Expertinnen unseres Kooperationspartners Ökomarkt e.V. haben sie viele wertvolle Informationen über die gelbe Knolle erfahren und einen Einblick die Erntezeit eines biologischen Bauernhofs erhalten. An Tag zwei haben sie die Gewächshäuser unter die Lupe genommen und den glücklichen Auberginen und Tomaten beim Wachsen zuschauen können. Umrahmt

Ganzen Beitrag lesen

Herzlich Willkommen, liebe Erstis!

August 2022 Die Einschulung ist der Beginn einer entscheidenden Reise im Leben aller Kindern. Wir haben das Thema „Reise“ zum Motto unserer diesjährigen Einschulungsfeier gemacht. Die Kinder des zweiten und dritten Jahrgangs haben ihre neuen Mitschüler und Mitschülerinnen begrüßt. Jeweils ein Kind pro Team „reiste“ mit einem Koffer ausgestattet durch die Dörfer Freundschaftshausen (Frienderton), Bad Lernen (Learnborough) und Schönstedt (Beautyville), wo sie sich mit den Einwohnern unterhielten und von ihnen Worte der Inspiration und Souvenirs erhielten. Wegen der unsicheren Wetterlage fand die Zeremonie dieses Jahr in der wunderschönen Kuppel unseres denkmalgeschützten Schulgebäudes statt. Im Anschluss gingen die Kinder mit

Ganzen Beitrag lesen

Alles Gute für die Zukunft, liebe Zehntis!

Juni 2022 Seid Ihr groß geworden! Wir gratulieren unseren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen zum Schulabschluss! Wir sind stolz und glücklich, dass wir Euch durch diesen aufregenden und wichtigen Lebensabschnitt begleiten durften und wünschen Euch für den weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute!

Ganzen Beitrag lesen

Endlich wieder Sommerfest im Bildungshaus

Juni 2022 – Was für eine Freude! Bei schönstem Sonnenschein haben wir das erste Sommerfest seit zwei Jahren gefeiert. Das Programm war vielfältig, und sogar einige Ehemalige sind gekommen, um mit uns zu feiern. Neben den Auftritten der Schulband, einiger Kurse, einer Modenschau und einem großen Buffet, gab es einige Station für die Kinder zum Spielen und Klettern. Zu den Highlights gehörten mit Sicherheit die Kistenrutschbahn und das abgesicherte Klettern auf den Getränkekistenturm im Garten des Alsterpalais. Die gesamte Bildungshausgemeinschaft war eingeladen und viele haben es sichtlich genossen, mal wieder persönlich ein bisschen quatschen zu können. Vielen Dank an

Ganzen Beitrag lesen

Großer Auftritt unserer Schulbands

Juni 2022 Das ist der wahrscheinlich aufregendste Ferienanfang der Welt für die Musikerinnen und Musiker unserer beiden Schulbands „Feuer und Flamme“ und „Wild ’n Free“. Nach einem Jahr Bandcoaching haben sie gleich nach dem letzten Schultag vor den Sommerferien ihren ersten großen Auftritt! Die Kinder aus den Großteams 1 und 2 (in diesem Fall Jahrgänge 2 bis 6) freuen sich schon riesig auf ihren Auftritt beim Jugendmusikfestival auf dem Billstedter Marktplatz. Fans und Freunde sind natürlich herzlich eingeladen am 2.7. ab 13:00 mit dabei zu sein!

Ganzen Beitrag lesen

Großartiger Flohmarkt – das machen wir wieder!

Juni 2022 Gute Stimmung und viele tolle Schnäppchen hat es bei unserem ersten Flohmarkt seit einigen Jahren gegeben. Außerdem sind mehr als 600 Euro Spenden für unseren Förderverein zusammen gekommen! Das ist super, denn das Geld kommt allen Kindern und Jugendlichen in der Kita und der Zukunftsschule Alsterpalais zugute. Mit unserem Förderverein unterstützen Familien und Freunde der Kita- und Schulgemeinschaft Bildungsprojekte im Alsterpalais sowie Familien, die für eine kurze oder längere Zeit finanzielle Unterstützung benötigen. Wir danken dem Orga-Team für diesen gelungenen Neustart und freuen uns, dass es vielleicht noch in diesem Jahr einen weiteren Flohmarkt geben soll !

Ganzen Beitrag lesen

Kleine und große Kunst im Team Grün

Juni 2022 Team Grün (Jahrgang 1 bis 3) hat ein neues Kunstprojekt zu Ende gebracht. Die Ergebnisse sind im Teamraum ausgestellt. Wer genau den Schaukasten neben der Schulauffahrt betrachtet, kann auch dort drei Exponate bewundern. Bei diesem ästhetische Bildungsprojekt konnten die Kinder sich in kleinen Gruppen zusammenfinden und aus einer Vielzahl von Kunstbänden bekannter Künstler und Künstlerinnen wie Modigliani, Dalí, Delaunays oder M.C. Escher ein Buch wählen, das sie inspirierte.  Hatten sie sich für ein Buch und einen Künstler entschieden, bekamen sie Zeit, alle Abbildungen der Werke anzuschauen und in der Gruppe über sie zu sprechen, die Besonderheiten herauszuarbeiten

Ganzen Beitrag lesen

Die Schnecken sind los

Mai 2022 Seit einigen Wochen interessieren sich die Kinder der Kita Alsterpalais enorm für Schnecken. Schnirkelschnecke, Weinbergschnecke, Bänderschnecke? Die Kinder erkennen das sofort! Ihr großes Interesse hat uns Erwachsenen dazu bewegt, Bücher über Schnecken aus der Bücherhalle auszuleihen und mit ihnen zu lesen. Wir haben besprochen, wie man Schnecken halten kann, was sie zum Leben brauchen, haben Schnecken gebastelt und gemalt und eines Tages in der Kinderkonferenz beschlossen, dass wir selber ein paar Tage Schnecken halten wollen, um sie ganz genau beobachten zu können. Da passte es richtig gut, dass eine Pädagogin zu Hause noch ein leer stehendes Terrarium

Ganzen Beitrag lesen

Kulturelle Bildung in der Elbphilharmonie

Mai 2022 Wir sind überzeugt, dass Lernen zwar innerhalb der Schulmauern wertvoll ist. Noch wertvoller jedoch ist das Lernen in außerschulischen Lernorten – bei Ausflügen, in Workshops oder auf Teamreisen. Endlich konnten wir mal wieder Hamburgs Flaggschiff der Hochkultur und Musikpädagogik, die Elbphilarmonie, besuchen. Diesmal war Team Rot dran (Jahrgang 4-6). Die Kinder haben an einem faszinierenden 3,5 stündigen Workshop teilgenommen. Hierbei hatten sie die Chance, eine Vielzahl indonesischer Instrumente auszuprobieren. In zwei Gruppen eingeteilt, gelang es den Kids, zwei Musikstücke zur kreieren und einzuproben, die anschließend der jeweils anderen Gruppe vorgespielt wurden. Alle waren mit viel Spaß und

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge

Großer Auftritt im Trockendock

September 2022 Unsere Schulband „Wild ’n Free“ probt für einen aufregenden Auftritt am 23. September 2022 im Jugendmusikzentrum Trockendock in Barmbek-Süd. Die sechs Schülerinnen werden die „Female Session“ mit dem Titel „Taktgefühl“ am Freitagabend eröffnen. Wer das nicht verpassen möchte, sollte also unbedingt pünktlich da sein – Einlass ist um 18:30 Uhr! Zurzeit haben wir zwei Schulbands im Band-Coaching bei unserem Musikpädagogen – „Wild ’n Free“ und „Feuer und Flamme“. Sie treffen sich einmal in der Woche im Musikraum der Zukunftsschule Alsterpalais zum Üben.

Ganzen Beitrag lesen

Biomarkt im Alsterpalais – ALLE sind herzlich eingeladen!

September 2022 Save the date! Am Samstag, den 24. September 2022, findet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr unser traditioneller Biomarkt statt. Das gesamte Bildungshaus hat in Zusammenarbeit mit Ökomarkt e.V. und dem Gut Wulksfelde vielfältige Angebote vorbereitet. Die gesamte Bildungshausgemeinschaft, wie auch Gäste und Nachbarn sind herzlich eingeladen. Der Biomarkt ist für unser Bildungshaus eine Art Erntedankfest. Verschiedene Infostände, Mitmach-Aktionen und Verkaufsstände sollen zeigen, dass Nachhaltigkeit, ökologischer Anbau und bewusstes Essen wichtige Aspekte unserer Philosophie sind. Natürlich sind auch das Gut Wulksfelde und weitere Kooperationspartner mit einem Stand vertreten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: In der

Ganzen Beitrag lesen

Schiff Ahoi – Großteam 2 macht alternative Hafenrundfahrt

September 2022 An der Zukunftsschule Alsterpalais fahren die Kinder und Jugendlichen jedes Jahr auf Großteamreise, denn außerschulisches Lernen und Teambuilding finden wir mindestens so wertvoll wie das Lernen innerhalb unseres Schulgebäudes. Dieses Jahr ist das Großteam 2 (Jahrgang 4 bis 6) Ende September für vier Tage in Glückstadt an der Elbe. Um alle für diese Reise einzustimmen, wird gegenwärtig im fächerverbindenden und jahrgangsübergreifenden Projekt (Sachkunde) das Thema „die Elbe“ behandelt. Die Schülerinnen und Schüler rotieren durch drei Module, in denen die Geographie (Topographie), die Geschichte Hamburgs und die ökologischen Hintergründe unseres großen Flusses untersucht werden. Da lag es natürlich

Ganzen Beitrag lesen

Kartoffel ernten auf Gut Wulksfelde

September 2022 Mit bester Laune, staubigen Klamotten und einer braunen Papiertüte prall gefüllt mit Biokartoffeln sind die Kinder aus Team Orange (Jahrgang 1 bis 3) von Gut Wulksfelde zurückgestiefelt. Sie haben am ersten Tag ihres jährlichen Besuchs auf dem Biohof vor Hamburgs Toren die Ärmel hochgekrempelt und ordentlich Kartoffeln geerntet. Begleitet von den Expertinnen unseres Kooperationspartners Ökomarkt e.V. haben sie viele wertvolle Informationen über die gelbe Knolle erfahren und einen Einblick die Erntezeit eines biologischen Bauernhofs erhalten. An Tag zwei haben sie die Gewächshäuser unter die Lupe genommen und den glücklichen Auberginen und Tomaten beim Wachsen zuschauen können. Umrahmt

Ganzen Beitrag lesen

Herzlich Willkommen, liebe Erstis!

August 2022 Die Einschulung ist der Beginn einer entscheidenden Reise im Leben aller Kindern. Wir haben das Thema „Reise“ zum Motto unserer diesjährigen Einschulungsfeier gemacht. Die Kinder des zweiten und dritten Jahrgangs haben ihre neuen Mitschüler und Mitschülerinnen begrüßt. Jeweils ein Kind pro Team „reiste“ mit einem Koffer ausgestattet durch die Dörfer Freundschaftshausen (Frienderton), Bad Lernen (Learnborough) und Schönstedt (Beautyville), wo sie sich mit den Einwohnern unterhielten und von ihnen Worte der Inspiration und Souvenirs erhielten. Wegen der unsicheren Wetterlage fand die Zeremonie dieses Jahr in der wunderschönen Kuppel unseres denkmalgeschützten Schulgebäudes statt. Im Anschluss gingen die Kinder mit

Ganzen Beitrag lesen

Alles Gute für die Zukunft, liebe Zehntis!

Juni 2022 Seid Ihr groß geworden! Wir gratulieren unseren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen zum Schulabschluss! Wir sind stolz und glücklich, dass wir Euch durch diesen aufregenden und wichtigen Lebensabschnitt begleiten durften und wünschen Euch für den weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute!

Ganzen Beitrag lesen

Endlich wieder Sommerfest im Bildungshaus

Juni 2022 – Was für eine Freude! Bei schönstem Sonnenschein haben wir das erste Sommerfest seit zwei Jahren gefeiert. Das Programm war vielfältig, und sogar einige Ehemalige sind gekommen, um mit uns zu feiern. Neben den Auftritten der Schulband, einiger Kurse, einer Modenschau und einem großen Buffet, gab es einige Station für die Kinder zum Spielen und Klettern. Zu den Highlights gehörten mit Sicherheit die Kistenrutschbahn und das abgesicherte Klettern auf den Getränkekistenturm im Garten des Alsterpalais. Die gesamte Bildungshausgemeinschaft war eingeladen und viele haben es sichtlich genossen, mal wieder persönlich ein bisschen quatschen zu können. Vielen Dank an

Ganzen Beitrag lesen

Großer Auftritt unserer Schulbands

Juni 2022 Das ist der wahrscheinlich aufregendste Ferienanfang der Welt für die Musikerinnen und Musiker unserer beiden Schulbands „Feuer und Flamme“ und „Wild ’n Free“. Nach einem Jahr Bandcoaching haben sie gleich nach dem letzten Schultag vor den Sommerferien ihren ersten großen Auftritt! Die Kinder aus den Großteams 1 und 2 (in diesem Fall Jahrgänge 2 bis 6) freuen sich schon riesig auf ihren Auftritt beim Jugendmusikfestival auf dem Billstedter Marktplatz. Fans und Freunde sind natürlich herzlich eingeladen am 2.7. ab 13:00 mit dabei zu sein!

Ganzen Beitrag lesen

Großartiger Flohmarkt – das machen wir wieder!

Juni 2022 Gute Stimmung und viele tolle Schnäppchen hat es bei unserem ersten Flohmarkt seit einigen Jahren gegeben. Außerdem sind mehr als 600 Euro Spenden für unseren Förderverein zusammen gekommen! Das ist super, denn das Geld kommt allen Kindern und Jugendlichen in der Kita und der Zukunftsschule Alsterpalais zugute. Mit unserem Förderverein unterstützen Familien und Freunde der Kita- und Schulgemeinschaft Bildungsprojekte im Alsterpalais sowie Familien, die für eine kurze oder längere Zeit finanzielle Unterstützung benötigen. Wir danken dem Orga-Team für diesen gelungenen Neustart und freuen uns, dass es vielleicht noch in diesem Jahr einen weiteren Flohmarkt geben soll !

Ganzen Beitrag lesen

Kleine und große Kunst im Team Grün

Juni 2022 Team Grün (Jahrgang 1 bis 3) hat ein neues Kunstprojekt zu Ende gebracht. Die Ergebnisse sind im Teamraum ausgestellt. Wer genau den Schaukasten neben der Schulauffahrt betrachtet, kann auch dort drei Exponate bewundern. Bei diesem ästhetische Bildungsprojekt konnten die Kinder sich in kleinen Gruppen zusammenfinden und aus einer Vielzahl von Kunstbänden bekannter Künstler und Künstlerinnen wie Modigliani, Dalí, Delaunays oder M.C. Escher ein Buch wählen, das sie inspirierte.  Hatten sie sich für ein Buch und einen Künstler entschieden, bekamen sie Zeit, alle Abbildungen der Werke anzuschauen und in der Gruppe über sie zu sprechen, die Besonderheiten herauszuarbeiten

Ganzen Beitrag lesen

Die Schnecken sind los

Mai 2022 Seit einigen Wochen interessieren sich die Kinder der Kita Alsterpalais enorm für Schnecken. Schnirkelschnecke, Weinbergschnecke, Bänderschnecke? Die Kinder erkennen das sofort! Ihr großes Interesse hat uns Erwachsenen dazu bewegt, Bücher über Schnecken aus der Bücherhalle auszuleihen und mit ihnen zu lesen. Wir haben besprochen, wie man Schnecken halten kann, was sie zum Leben brauchen, haben Schnecken gebastelt und gemalt und eines Tages in der Kinderkonferenz beschlossen, dass wir selber ein paar Tage Schnecken halten wollen, um sie ganz genau beobachten zu können. Da passte es richtig gut, dass eine Pädagogin zu Hause noch ein leer stehendes Terrarium

Ganzen Beitrag lesen

Kulturelle Bildung in der Elbphilharmonie

Mai 2022 Wir sind überzeugt, dass Lernen zwar innerhalb der Schulmauern wertvoll ist. Noch wertvoller jedoch ist das Lernen in außerschulischen Lernorten – bei Ausflügen, in Workshops oder auf Teamreisen. Endlich konnten wir mal wieder Hamburgs Flaggschiff der Hochkultur und Musikpädagogik, die Elbphilarmonie, besuchen. Diesmal war Team Rot dran (Jahrgang 4-6). Die Kinder haben an einem faszinierenden 3,5 stündigen Workshop teilgenommen. Hierbei hatten sie die Chance, eine Vielzahl indonesischer Instrumente auszuprobieren. In zwei Gruppen eingeteilt, gelang es den Kids, zwei Musikstücke zur kreieren und einzuproben, die anschließend der jeweils anderen Gruppe vorgespielt wurden. Alle waren mit viel Spaß und

Ganzen Beitrag lesen
Es gibt keine weiteren Beiträge